mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

824
active users

#Tariftreuegesetz

0 posts0 participants0 posts today

Finanzminister Christian #Lindner blockiert das #Tariftreuegesetz. Das werden wir nicht hinnehmen.

Denn mit dem Gesetz will Arbeitsminister Hubertus Heil dafür sorgen, dass Aufträge des Bundes nur noch an Unternehmen gehen, die nach Tarif zahlen. Damit ginge kein Cent unserer Steuergelder mehr an Unternehmen, die #Lohndumping betreiben. Und so würde sich Leistung dann auch für die Beschäftigten lohnen: dgb.de/gute-arbeit/tarifbindun

Warum das Tariftreuegesetz nicht vorankommt

Die SPD will das geplante Tariftreuegesetz so schnell wie möglich einführen, die FDP hat das Gesetzgebungsverfahren aber erst einmal angehalten. Worum geht es? Ein Überblick. Von Lothar Lenz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Warum das Tariftreuegesetz nicht vorankommtBy Lothar Lenz
In der Ampel-Regierung droht neuer Streit: Wie im Koalitionsvertrag vorgesehen will die SPD, dass Firmen, die für den Bund arbeiten, nach Tarif zahlen müssen. Die FDP hat aber offenbar Vorbehalte und blockiert die Vorlage.#Tariftreuegesetz #Ampel-Koalition #SPD #FDP
Verzögerung beim Tariftreuegesetz: Neuer Streit innerhalb der Ampel
tagesschau.de · Verzögerung beim Tariftreuegesetz: Neuer Streit innerhalb der AmpelBy tagesschau.de

Das #Tariftreuegesetz soll immer greifen, wenn die öffentliche Hand Aufträge an externe Dienstleister:innen zu vergeben hat. Öffentliche Aufträge sollen zukünftig nur noch an Unternehmen vergeben werden, die tarifgebunden sind.

Doch die FDP blockiert jetzt auch noch dieses Gesetz!

Damit verweigert die #FDP ein längst geeintes Regierungs-Projekt. Wir erwarten von #SPD und #Grünen, sich gegen ihre kleine Partnerin durchzusetzen.

Mehr Infos:
wapo.do/R7ngcl

www.verdi.deTarifwende mit Tariftreuegesetz jetztEs ist aus gewerkschaftlicher Sicht das wichtigste Projekt der Ampelregierung, das Tariftreuegesetz zugunsten von Millionen Beschäftigten. Doch abermals blockiert die FDP ein längst geeintes Projekt, ver.di erwartet von SPD und Grünen, sich gegen sie durchzusetzen

#Tariftreue: DGB: Gute Arbeit gibt es nur mit guten Tarifverträgen! Arbeitgeber: #Tariftreuegesetz ist verfassungswidrig! Wir: "Gute Arbeit" gibt es nur ohne Kapitalisten! (Das Gesetz ist natürlich dennoch nötig!) labournet.de/?p=175537

LabourNet GermanyDGB-Eckpunkte für eine Bundesregelung zur Tariftreue: „Öffentliche Aufträge nur noch an tarifgebundene Unternehmen vergeben“ » LabourNet GermanyDossier "Jedes Jahr geben Bund, Länder und Kommunen 400 bis 450 Milliarden Euro für die Anschaffung von Waren und Dienstleistungen aus - und oft bekommen Firmen den Zuschlag, die keinen Tarifvertrag haben. Das muss sich ändern (...) Der (niedrigste) Preis darf kein alleiniges Zuschlagskriterium sein. Berücksichtigt werden müssen ebenso - soziale Aspekte, wie z.B. Ausbildungsquoten, Systeme zur betrieblichen Gleichstellung von Männern und Frauen sowie die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung - ein Vergabemindestlohn, der dynamisch an die Höhe der untersten Entgeltgruppen im öffentlichen Dienst gekoppelt wird - eine gesetzliche Begrenzung der Subunternehmerschaft auf maximal drei - bei einem Personalübergang (Betreiberwechsel, bzw. Wechsel des Unternehmens, das eine Dienstleistung in öffentlichem Auftrag erbringt) müssen für alle betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die bisherigen Ansprüche auch beim neuen Betreiber als Mindestbedingungen dauerhaft garantiert werden...“ DGB-Pressemitteilung vom 10. Juli 2020 zum Eckpunktepapier - siehe dieses und die weitere Entwicklung. NEU: DGB: Gute Arbeit gibt es nur mit guten Tarifverträgen! Arbeitgeber: Tariftreuegesetz ist verfassungswidrig! Wir: "Gute Arbeit" gibt es nur ohne Kapitalisten!

Es gab mal Arbeitgeberverbände, die den Anspruch hatten, ohne Staat, mit den in Gewerkschaften organisierten Beschäftigten Arbeits- u Wirtschaftsbeding. zu regeln.
Inzw. wollen sie nur noch das angebl. Recht, Tarifverträgen fern zu bleiben.
Arm.
Das #Tariftreuegesetz ist überfällig!
Dass die BDA bei jeder Maßnahme im #Arbeitsrecht e. Verstoß gegen die Tarifautonomie herbeiwünscht, in der Praxis aber nur noch Lobbyarbeit GEGEN Tarifverträge macht, ist sehr durchschaubar.
app.handelsblatt.com/politik/d