mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

788
active users

#kompost

1 post1 participant0 posts today

#Biomüll #Kompost - Zu schade für den Komposthaufen - "Doch die größte Herausforderung ist bis heute, die Verbraucher überhaupt dazu zu bringen, den organischen Müll so zu sammeln, dass er verwertet werden kann. Laut Umweltbundesamt sind 40 Prozent des Hausmülls organischen Ursprungs, sollten demnach in die Biotonne. Hausmüll wird zwar verbrannt, das heißt, der Energiegehalt der beigemischten organischen Abfälle wird genutzt. »Allerdings sind diese oft feucht, müssen also erst noch unter Energieaufwand getrocknet werden«, sagt Dornack. »Und die enthaltenen Nährstoffe sind für das Recycling unwiederbringlich verloren.«" - Interessanter Beitrag von Frederik Jötten - Eventl. € spektrum.de/news/biomuell-zu-s

Spektrum.de · Zu schade für den KomposthaufenBy Frederik Jötten

Düfte kann man noch nicht teilen hier, was manchmal auch von Vorteil ist. Die beiden Großsträucher bzw Kleinbäume auf den Fotos duften beide himmlisch.

Griachalbaum, bei uns heißt die Frucht Griachal daheim. Eine kleine eher runde Pflaume, in dem Fall gelb (gibts auch lila). Schale eher säuerlich und fest, innen süß. Blüht vor dem offenen #Kompost

Gewöhnliche Traubenkirsche, riecht megagut! Auf einem der Blätter eine weibliche Märzhaarmücke. Männchen haben riesige Augen.

Hello friends!

I am Eden, I am #NewHere, and I like making things grow.

My particular interests include #TreePruning (think: fruit orchards, but also espaliers and bonsai when I'm feeling particularly spicy), figuring out how to grow a #Garden on a plot that is almost 100 % sand and gets little to no rain in the summer months, #BuildingSoil, and collecting interesting vegetable varieties (bonus points if they are black/purple or variegated).

I am a mix of about 50 % idealism and 50 % cynicism. The world is going to shit, but… that doesn't mean we can't try to have nice things while we watch the world burn.

Follow and connect if you want to exchange ideas, passions, seeds or just talk about STUFF. I speak German and English well enough to hold a conversation, other languages might need some more time to decipher.

Some random assortment of things that rotate through my hyperfocus lens in irregular intervals: #Permakultur #Permaculture #Streuobstwiese #Pomologie #Obstbaumschnitt #RegenerativeAgriculture #RegenerativeLandwirtschaft #SoilBuilding #Compost #Kompost #Selbstversorgung #SolarPunk #KlimaKatastrophe #ClimateEmergency #Klimawandel #ClimateChange #Sustainability #Nachhaltigkeit #SolidarischPreppen #BGE #UBI #AnimalRights (to be extended)

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Achtung: Weit verbreitetes Problem: #BioPlastik-Tüten gehören nicht in die #Biotonne! 🌱

oekologisch-unterwegs.de/haush

#Kompostieranlagen können diese Materialien nicht vollständig abbauen. Das führt zu #Mikroplastik und verschmutztem #Kompost. Auch "kompostierbare" Tüten zerfallen oft nur unter speziellen Bedingungen, die in der Praxis selten erreicht werden. Wie kann das sein? Eine Erklärung und wie es besser geht, findest du unter dem Link! 💚 #Plastikfrei

www.oekologisch-unterwegs.dePlastik und Bio-Plastik gehören nicht in die Biotonne!
More from Tino Eberl
Continued thread

@ankoeln
Die Herstellung von #Samenbomben ist echt einfach: Lehm oder Ton mit #Kompost, sehr vielen Samen und gerade genug Wasser, dass es zusammenhält zu einem Teig vermischen. Dann Kugeln daraus kneten und in Eierkartons entweder trocknen lassen, oder frisch anwenden.
Als Samen geht alles mögliche was gut keimt, anspruchslos ist und nicht als invasive Art zählt. Z.B. Klatschmohn, Löwenzahn, Wildblumenmischungen...
#Schottergärten

Die letzten Tage habe ich gut was geschafft auf meiner Pachtfläche. Nach 2 recht mageren Jahren habe ich dieses Jahr Beetumrandungen gebaut, #Kompost gesiebt und ausgebracht. Nächste Woche wird noch neue Erde auf die 6 Beete ausgebracht. Die restliche #Anbaufläche erhält auch noch Einfassungen und neue #Erde.
Und ich werde ein #Bewässerungssystem verbauen sowie 2 weitere #IBC Behälter aufstellen.

Damit wird die neue #Gartensaison hoffentlich ein bisschen erfolgreicher. 😉

Ich probiere den Brandenburger Sand fruchtbar zu machen:
Aus einer Menge trockenem Gehölzschnitt habe ich #biokohle gemacht, die dann mit etwas #Steinmehl und Pferdemist geschreddert.
Jetzt kommt die Mischung mit #Kompost zusammen aufs Beet, auf dem Zucchini wachsen sollen.
Im Grunde genommen auf ganz kleinem Level #ccs oder #CarbonFarming, damit sehe ich auch leichte #solarpunk / #Soilpunk Elemente.
Dabei entferne ich natürlich noch die obligatorische Dachpappe aus dem Boden🙄
#Garten

pu, kennt ihr das? Da geht man endlich mal die nachwinterliche #Gartenarbeit an und hat einen Riesenberg Schnittgut. Leider sind schon alle Schubkarren mit Hächselgut voll, die nicht geleert werden können, weil es keinen freien #Kompost mehr gibt. Also Kompost sieben, aber dafür sollte man erstmal jäten, um das Zeug dann gleich in den Beeten zu verteilen. Aber dann kann man das gejätete Unkraut nicht häckseln, weil alle Schubkarren voll sind.. Tja, erstmal Kaffee trinken 😜 . #garten