mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

795
active users

#klima

38 posts36 participants0 posts today

ok, ist angekommen ✅

Die Bezeichnung #NGO / #NRO (#NichtRegierungsOrganisation) ist also ab jetzt ein #Kampfbegriff & #Schimpfwort für die #Konserven.

Wobei es sich jetzt auch bei deren abgöttisch verehrter "#Wirtschaft" halt um Nicht-Regierungs-Organisationen handelt.

Aber darum gehts denen nicht. Sondern darum, dass sie die Gesamtheit von #Natur, #Klima, #Teilhabe,, #Menschenrechte, #Gerechtigkeit & #Kontrolle von Macht als #Staatsfeind definiert haben.

Innerhalb und außerhalb der Kirche.

Brenneslene rynker seg vitalt,
heggen står klar med sine klasebomber av små blomsterknopper.
Våren er så inderlig her! Den er nå!

Den kvitrer og lukter og lyser i utallige nyanser av grønt. Livet tar sats –
i tillit til klima og værmønstres stabilitet.

Takk vår. Takk vær. Takk klima,
kyndige regissører for denne gjentagende eksplosjonen
av liv.

#idw Neue Studie zum EU-#Emissionshandel: Was bringt der #Kohleausstieg wirklich fürs #Klima

Eine neue Studie des Exzellenzclusters CLICCS an der Universität Hamburg analysiert die tatsächliche Klimawirkung des deutschen Kohleausstiegs bis 2038. Nationale Klimaschutzmaßnahmen entfalten oft nicht die gewünschte Wirkung, da sie nicht mit dem EU-Emissionshandel (ETS) abgestimmt sind. idw-online.de/de/news850696

idw-online.deNeue Studie zum EU-Emissionshandel: Was bringt der Kohleausstieg wirklich fürs Klima?

Laut einer #Umfrage des #Meinungsforschungsinstituts #Ipsos sieht sich nur noch jeder zweite Deutsche für den #Klimaschutz verantwortlich. Vor vier Jahren waren es noch über zwei Drittel. Immer weniger Menschen wollen auf #Flugreisen oder #Schiffsreisen verzichten, um das #Klima zu schützen.

#Europa, und damit auch #Deutschland, ist stark vom #Klimawandel betroffen. Trotzdem denken viele, dass das Problem eher andere Länder betrifft. Nur 62 Prozent der Befragten machen sich Sorgen über die Auswirkungen in Deutschland, während 78 Prozent sich mehr um andere Länder kümmern.

Das steht aber im Widerspruch zu den aktuellen #Klimadaten, die zeigen, dass sich die Erde immer schneller erwärmt. Der Deutsche #Wetterdienst hat herausgefunden, dass 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war – und zwar sowohl in Deutschland als auch weltweit.

deutschlandfunk.de/nur-noch-je

Maschinen der Fluggesellschaften Sund Air und Condor stehen am Flughafen Berlin Brandenburg BER auf dem Rollfeld.
Die NachrichtenIpsos-Umfrage - Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der PflichtNur noch gut jeder Zweite in Deutschland sieht sich im Kampf gegen den Klimawandel selbst in der Verantwortung, wie aus einer jährlichen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervorgeht. Vor vier Jahren waren dies noch mehr als zwei Drittel. Weniger Menschen sind bereit, zugunsten des Klimas auf Schiffs- oder Flugreisen zu verzichten.
Replied in thread

@ndaktuell

Es gibt doch echt wichtigeres zu tun.

Und immer an den Rechten der AN oder Flüchtlingen oder Arbeitssuchenden oder queeren Menschen zu rütteln, ist völlig daneben.

Die neue #Regierung MUSS was gegen die sich immer weiter auseinander bewegende Schere zwischen Reich und Arm und FÜR das #Klima tun.

DAS sind jetzt die wichtigsten Themen!

Den Artikel im Aktuellen "Spektrum" von @rahmstorf zum Golfstrom "Kipppunkt vorraus?" auf ca. 6 Doppelseiten, ist sehr sehr lesenswert, weil der lange Artikel Komplexitäten und Zusammenhänge darstellt die man gemeinhin nicht kennt. Ich hab viel gelernt beschäftige mich auch seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema, Klima- Umwelt und Natur.

thx.
spektrum.de/inhaltsverzeichnis

www.spektrum.deKipppunkt voraus?Wird die Ozeanzirkulation im Atlantik schwächer, nähert sich einem Kipppunkt? Das hätte Auswirkungen auf das Klima. Spektrum der Wissenschaft 5/2025

Wir haben eine Petition für die Fortführung des Pilotprojekts auf der Nibelungenbrücke gestartet.
Die aktuelle Testphase war viel zu kurz, und es wurden nicht alle Möglichkeiten der Lenkung des motorisierten
Verkehrs ausgeschöpft.

Wir fordern: Mehr Mut für die Linzer Klima- und Verkehrsziele!

Viele Details und die konkreten Forderungen findet ihr
direkt in der Petition:

openpetition.eu/!nibelungenbru