Meinung und Wahrheit
Was mich immer total aufregt, auch bei mir selbst, ist das Falschbenutzen der Wörter. Man kann das überall beobachten. Es sind nicht nur die propagandistischen Verdrehungen und orwelistischen Umwidmungen, die einem Sorgen bereiten. Sondern sehr oft sind es einfach die Nachlässigkeiten, die man begeht, um selbst, vielleicht ganz menschlich, ein wenig besser dazustehen.
Das sind aber keineswegs einfach nur Kavalleriedelikte. Sondern Sprache ist sehr mächtig und ökonomisch - sie bildet reale Dinge ab.
Etwas das extrem auffällt, ist die Falschbenutzung und Vermischung von Meinung und Wahrheit. Jeder kennt das, man veröffentlicht eine Meinung und es dauert keine 10 Minuten bis jemand eine Gegenmeinung dazu hat. Das ist eigentlich schön und gute dialektische Praxis. Man könnte ja durch Argument (These) und Gegenargument (Antithese) zu einer neuen Erkenntnis (Synthese) gelangen und was lernen. Den anderen und sich selbst besser verstehen.
Wie wir alle wissen, gibt es so was im Internet nur alle 2,8 Millionen Jahre. Ein Grund dafür ist die Falschbenutzung der Worte. Meinung vor allem und ausschließlich die eigene wird gleich gesetzt mit Wahrheit. Man hat recht. Die eigene Meinung stimmt angeblich. Nur ist eine Besonderheit der Meinung, dass sie NIE wahr ist.
Eine Meinung kann definitionsgemäß nicht wahr sein. Denn wäre sie wahr, wäre sie die Wahrheit und damit keine Meinung mehr. So kann es natürlich vorkommen, dass sich eine der Meinungen als wahr herausstellt, dass sie bewiesen wird. Aber genau in diesem Moment ist es keine Meinung mehr, sondern halt die Wahrheit. Was mit ein schließt, dass die anderen Meinungen zu dem Thema, die vorher noch gleichberechtigt mit der nun wahren Aussage existierten, überflüssig sind und verworfen werden müssen.
Daran kann man sehen, wie extrem die Auswirkungen sind, wenn man die Worte nicht richtig verwendet. Wenn man eine offensichtliche Meinung (und zu vielen Dingen existieren gar keine endgültigen wahren Aussagen) als Wahrheit setzt, ist man nicht nur unangenehmer Mensch, sondern sagt aus, dass die Meinungen der anderen (also die potenziellen Antithesen) überflüssig wären. Ohne zu beweisen, dass diese Aussagen falsch sind, aberkennt man der Aussage des anderen ihre Gültigkeit.
Das ist natürlich ein zutiefst bedrückender Zustand. Der eine Aushandlung der Probleme unmöglich macht. Ein Werk der Reaktion.
https://word.undead-network.de/2025/02/27/meinung-und-wahrheit/
#dialektik #meinung #philosophie #reaktion #sprache #wahrheit
Schon sehr bezeichnend die Reaktion von Donald Trump auf seiner eigenen Instanz von Mastodon namens "Truth.social" bezüglich des vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Deutschland, wie n-tv.de das relativ detailliert berichtet.
Anbei ein Screenshot des originalen Text von Donald Trump, nachfolgend als Antwort auf diesen Post eine Übersetzung davon in Deutsch durch DeepL!
Wow ! Das ist aber ne #Reaktion in #Rekordzeit. Klasse ! Hätten auch über wichtigere #Themen streiten können. Na ja, #Wirtschaftspolitik war ja wohl auch dabei.
Normalisierung:
„Die Zuspitzung rechter Diskurse trägt zur Normalisierung eines Politikverständnisses bei, das die Aufgabe von Politik nicht in der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen sieht, sondern in der emotionalen Panik über Themen, die als vermeintliche Ursachen von Problemen missinterpretiert werden: Migration, Feminismus, sexuelle Diversität und „Woke Culture“. Aber die Klimakatastrophe wird nicht durch ein Verbot von Gender-Sternchen gelöst, Wartezeiten auf Arzttermine werden nicht durch erhöhte Abschiebequoten verkürzt, und die Rezession wird nicht durch eine Beschwerdestelle für vermeintlich „linke“ Lehrerinnen und Lehrer beendet.“
via Die unerträgliche Normalisierung von Hass und Spaltung | derstandard.at
Permalink: https://schoenswetter.servus.at/398/
Habemus #EU #Cyber #Solidarity #Act - der neue Rechtsakt wurde gestern im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, dessen wichtigstes Ziel die #Koordination und #Reaktion auf groß angelegte europäische #Cybervorfälle ist. Die EU definiert dazu drei Tätigkeitsfelder:
1. Unterstützung von #Vorsorgemaßnahmen
2. Einrichtung einer EU-#Cybersicherheitsreserve
3. Gewährleistung der gegenseitigen #Amtshilfe
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202500038&qid=1736938920724
Das ist ein Meldebogen im Rahmen der Aktion T4, der Massenermordung psychisch Kranker im Nationalsozialismus. Die Aktion stimmte die Bevölkerung auf den Holocaust ein; die massenweise Vergasung von Menschen wurde hierbei erstmals durchgeführt.
Informiert euch z.B. hier:
https://gedenkort-t4.eu/index.php/
… und sagt verdammt nochmal NEIN zu allen, die Listen psychisch Kranker fordern!
thanx @ https://don.linxx.net/@yaenntz
Ähem .. weiß jetzt nich ob das allen so klar ist warum das vllt. nicht so falsch wäre bei dieser #Umfrage mitzumachen aber ich bin mal so freundlich euch auf den neusten Stand zu bringen:
Als #Reaktion auf die jüngsten Angriffe mit #Langstreckenraketen auf ihr Territorium hat #Russland eine #Nuklearübung durchgeführt UND eine nuklear bestückbare #InterkontinentalRakete auf die #Ukraine abgeschossen.
Bis zum Einschlag wusste niemand was passieren wird.
Nä!
Nach Ende der Koalition: Wie Brüssel auf Ampel-Deutschland schaut
Hat die Ampel-Regierung zur Stärke Europas beitgetragen? Eine Frage, die in Brüssel schon länger gestellt wird. Die Uneinigkeit der Ampel bei Entscheidungen blieb in der EU jedenfalls nicht unbemerkt. Von P. Vorreiter.
Tötung Nasrallahs: "Eingreifen des Iran immer wahrscheinlicher"
Die Tötung von Hisbollah-Anführer Nasrallah durch Israel könnte ein neues Kapitel für den Iran und den Krieg in Nahost bedeuten, sagt ARD-Korrespondentin Willinger. Denn der Druck auf Teheran, direkt einzugreifen, sei groß.
Gebloggt wie jeden Tag:
262–2024: Überwältigend
Wie realistisch ist denn ein Vergleich, hm?
„Die Art, wie die Leute Gedichte auf sich und ihr Leben beziehen, hat etwas Bestürzendes an sich. Aber auch etwas Überwäligendes.”
Wer mit #Merz ernsthaft in erwägung zieht, die #CDU zu wählen, steht für ein #Deutschland des Rückschritts und der #Reaktion. Mit #Konservatismus hat das nichts mehr zu tun. Konservatismus erhält, #Reaktionismus zerstört.
Attentat in Solingen - Migrationsdebatte als Antwort auf Islamismus und Terror?
Die Diskussionsrunde behandelt die Balance zwischen Sicherheitsmaßnahmen und der Bewahrung von Freiheitsrechten nach dem Anschlag in Solingen.#Solingen #Reaktion #Migrationsdebatte #Asylrecht #ISLAMISMUS
Attentat in Solingen: Migrationsdebatte als Antwort?
Noch kürzlich hatte #PavelDurov #Kasachstan gepriesen und schöne Bilder von dort gepostet - jetzt ist erst mal #Schluss mit dem lockeren, fröhlichen #Jetsetting, denn er hat die #Warnungen der #Europäer zu lange ignoriert und hat jetzt ein #Riesenproblem. Die #Reaktion der Russen, sich jetzt als #Retter der #Meinungsfreiheit aufzuspielen ist einfach #lächerlich. Das kann man nur #ignorieren. Ausserdem steht Durov auf #Kriegsfuss mit #Moskau.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/telegram-ceo-festnahme-100.html
Warum wir dringend eine Reform des Jurastudiums brauchen:
Irgendwas mit Recht dieses Mal mit einer Spezialfolge: Emilia De Rosa und Frederik Janhsen sprechen über die Probleme in der Juristenausbildung, die Notwendigkeit von Repetitorien und die #iurserious-Initiative.
Nachdem ich so viel "abgebrochene" Jurist*innen kenne: Die psychische Belastung und die politische Rückständigkeit, bis hin zur Frage: Wie wichtig sind die Burschenschaften im Hintergrund? #Reaktion
#Youtube ist einfach so geil. Gerade ein #Video gesehen in dem jemand der sich #Kuchentv nennt, auf eine #Reaktion von #Monte reagiert, der auf ein anderes Video von ihm selbst reagiert, in dem er auf eine Reaktion von einer Youtuberin, die sich #Shurjoka nennt, auf vorherige Reaktionen von Kuchentv reagiert. Völlig inhaltsloser Schwachsinn, aber irgendwie unterhaltsam. Ich weiß jetzt was ich den Rest vom Wochenende machen werde