mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

811
active users

#migrationsdebatte

0 posts0 participants0 posts today

Meine 5 Cent zum #Lieferkettengesetz und der #Migrationsdebatte.
Wenn die #CDU die #Migration eindämmen will, sollte sie dafür sorgen, dass unsere Wirtschaft fair mit Handelspartnern umgeht und auch Umweltaspekte nicht außer acht lässt. Den Weg den die Familien #Quandt und #Klatten gehen, führt zu unbewohnbaren Landstrichen und treibt Menschen in die Flucht. Außerdem müssen Menschen die für unseren Wohlstand schuften ein existenssicherndes Einkommen haben. Wir sitzen als Menschheit alle in einem Boot. Gier macht dieses Boot seeuntüchtig.

rnd.de/wirtschaft/bmw-der-koba

RedaktionsNetzwerk DeutschlandDer Kobaltskandal zeigt das Dilemma der deutschen IndustrieBMW hat Ärger, weil ein zuliefernder Bergbaukonzern in Marokko mutmaßlich die Umwelt mit Arsen verseucht hat. Zwar müssen Unternehmen alles in ihrer Macht Stehende tun, um so etwa zu verhindern, kommentiert Andreas Niesmann. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass der deutsche Einfluss auf den globalen Rohstoffmärkten gering ist.
Replied in thread

@haekelschwein "[Authoritarian followers] think the crimes involved are more serious than most people do, and they believe more in the beneficial effects of punishment. [...] and they admit it feels personally good, it makes them glad, to be able to punish a perpetrator.”

"Which suggests authoritarian followers have a little volcano of hostility bubbling away inside them looking for a (safe, approved) way to erupt."

Replied in thread

@DieFischerinW @DieFurie Hier der Text im Ganzen und besser lesbar (und ein paar Tippfailer weniger;-):

»Liebe Leute,

wir haben lange überlegt, ob wir uns in diesen Tagen äußern sollten oder nicht. Es ist schließlich Wahlkampfzeit, und da schreien eh schon alle durcheinander, ohne sich wirklich zuhören zu wollen. Braucht es da noch eine weitere Stimme aus Düsseldorf? Wir wissen es selbst nicht genau. Wir haben ganz simpel das Gefühl, dass wir mit unseren Gedanken nicht alleine sein wollen.

Der entsetzliche Anschlag in München bestärkt noch mal unser Bedürfnis, unsere Stimme zu nutzen – ohne Rücksicht auf Likes oder Shitstorms.

Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien. Eine abscheuliche Tat, die schockiert und uns Ohnmacht empfinden lässt.

Die Anhäufung dieser brutalen Überfälle ist erschütternd und besorgniserregend. Die Art und Weise, wie wir über sie diskutieren, steht bereits unter starken Einfluss rechtspopulistischer Strategien, die unser Land und unsere Gesellschaft destabilisieren und spalten sollen, gerade auch in Zusammenhang mit der anstehenden Bundestagswahl. Wir dürfen nicht in diese Falle tappen!

Die Front verläuft nicht zwischen „uns Deutschen und den Ausländern“, sie verläuft zwischen unserer Gesellschaft (also allen Menschen, die hier leben, egal welcher Herkunft nd Nationalität) und zwischen Gewalt, Hass und Intoleranz. In diesem Land darf einfach kein Platz sein für Islamismus, Rassismus, Homophobie und Antisemitismus!

Wir alle wollen verhindern, dass Schwerkriminelle und Gewaltverbrecher hier ihr Unheil anrichten können.

Bestrafung, Gefängnis, gegebenenfalls Ausweisung und Abschiebung für die, die eindeutig schuldig sind.
Trotzdem muss das Grundrecht auf Asyl erhalten bleiben!

Weil es ein Menschenrecht ist und wir uns als ein Land und eine Kultur der Nächstenliebe und Toleranz verstehen. Unsere moralischen Wertvorstellungen sind ein hohes Gut und dürfen auch in schlimmsten Momenten nicht von Wut zerfressen oder infrage gestellt werden.

Und ja, wir brauchen eine deutlich bessere und differenzierte Migrationspolitik, auch zum Schutz derer, die in Deutschland ihr Zuhause gefunden haben und hier in Frieden leben möchten. Die Rechtsextremen jubeln heimlich über Gewalttaten wie in München oder Aschaffenburg, denn sie sind das Öl, das ihren Motor schmiert.

Vor allem spielt es ihnen in die Karten, wenn sie nicht groß Stellung beziehen müssen zu all den anderen brennenden Themen, vor denen wir als Gesellschaft stehen: Klimawandel, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Wohnungsnot, soziale Gerechtigkeit und Integration. Da hilft es nicht, sich die Deutsche Mark zurückzuwünschen, die Grenzen hochzuziehen und sich vom europäischen Gedanken zu verabschieden.

Zorn und Angst sind keine guten Ratgeber, wir müssen einen klaren Kopf bewahren. Miteinander, nicht gegeneinander arbeiten.

Die Demokratie steht gerade weltweit auf wackeligen Beinen, sehen wir zu, dass sie in Deutschland stabil bleibt!

Viele Grüße aus dem Rheinland
Eure Hosen«

Quelle: instagram .com/dietotenhosen_official

Replied to tagesschau

@tagesschau

Man kann es #Migrationsdebatte nennen oder einfach sinnloses paktieren mit Faschisten.

Liebe Deutsche, ihr habt wirklich grössere Probleme als Migration. Eure Minister zum Beispiel: alle paar Wochen in Gummistiefeln vor der Kamera. Ihr habt einen gigantischen Krankenstand und es fehlen euch die Fachkräfte für eure Wirtschaft. Und obendrein verüben rechte Terroristen Anschläge auf Weihnachtsmärkte.

Dass #Demokratie und #Politik Hunderttausende #Demonstranten vom Beginn des Jahres 2024 so dermaßen im Stich gelassen, ja zugelassen hat, dass sich die #Migrationsdebatte so viel weiter nach #rechtsaußen verschiebt, dass sich die Fantasie von #Deportation in jedem Wahlprogramm einnistet,

IST EINE SCHANDE!

Es hat mit wehrhafter Demokratie und "Nie Wieder!"-Imperativ

NICHTS

zu tun! Im Gegenteil: Es ist ein Offenbarungseid: Demokratie ist machtlos gegen ihre Schlächter!

taz.de/Debatte-um-Ausbuergerun

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Debatte um Ausbürgerung: Remigration setzt sich in den Köpfen fest – sogar in grünenEin Jahr nach den AfD-Geheimplänen zur „Remigration“ ist kaum etwas von der Empörung übrig. Die Politik hat die Idee faktisch übernommen.