mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

791
active users

#agrarsektor

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ).
#govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Weltweit werden pro Kopf und Jahr etwa 43 kg Fleisch und 88 kg Milch konsumiert. In #Europa sind diese Zahlen mit #78 kg Fleisch und #216 kg Milch pro Kopf und Jahr _doppelt so hoch_. Infolgedessen nehmen Europäer durchschnittlich fast 800 kcal pro Tag aus tierischen Lebensmitteln zu sich (FAO, 2020 ), was deutlich über den Ernährungsempfehlungen (DGE, 2017 ) und einer geschätzten gesunden und nachhaltigen Menge von 300 kcal pro Tag liegt (Willett et al., 2019 ).
Vom Teller auf den #Bauernhof: Auswirkungen nachhaltigerer Ernährung in der EU‐27 auf den #Agrarsektor - Rieger - 2023 - Journal of #Agricultural Economics - Wiley Online Library
onlinelibrary.wiley.com/doi/10

SolaRegio ist unser aktuelles Forschungsprojekt ✏️

#SolaRegio #Innovation #Nachhaltigkeit #Solawi #Ökolandbau #Landwirtschaft #Ernährungswende #Agrarsektor #CSX

🌱 Ziel: Barrieren zur Verbreitung von Solidarischer Landwirtschaft sollen identifiziert und Lösungen entwickelt werden. Dazu werden in strukturschwachen Regionen (NDS, SN, TH, NRW) sogenannte Innovationsökosysteme geschaffen.

🌍 Für mehr Infos besucht gerne unsere Website. Link in der Bio!

Foto: © Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Replied in thread

@worthuelse @rahmstorf

#Treibhausgase #GlobaleErwärmung

(4/n)

...Anteil von 6 Prozent, wobei der 👉#Agrarsektor wesentlichste Quelle ist👈: Mikrobielles Methan entsteht hier in den Mägen von Wiederkäuern [v.a. Kühen] oder wenn Bakterien Abfall zersetzen. Auch wenn zu viel Dünger in Gewässer eingeleitet wird, steigt das Bakterienwachstum – und somit die Methanproduktion..."

Außerdem sind wir auch direkt Schuld:

"...Messungen an fünf Biogasanlagen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen...

Eine Stärkung der strategischen Autonomie

EU legt Vorschlag zur Lockerung der #Gentechnikbestimmungen vor. Deregulierungen sollen den #Agrarsektor der Union kräftigen und ihre #Abhängigkeit von #Lebensmittelimporte​n verringern.

Die EU-Kommission beabsichtigt unter dem Einfluss auch deutscher Konzerne, das #Gentechnikrecht aufzuweichen. Sie strebt an, einen Großteil neuer gentechnischer Verfahren künftig wie konventionelle #Pflanzenzüchtungsmethoden zu behandeln und deren Erzeugnisse von #Risikoprüfungen auszunehmen. Davon erhofft sie sich eine konkurrenzfähigere #Landwirtschaft. Mittels #Genscheren wie #CRISPR/Cas entwickelte Gewächse können #Brüssel zufolge auch die #Importabhängigkeit der EU bei #Agrargrundstoffe​n verringern und so für eine Stärkung der strategischen Autonomie sorgen. #Bayer und andere deutsche #Saatguthersteller hatten vorab massiv #Lobbyarbeit für eine #Deregulierung betrieben; sie haben ihre Agenda weitgehend durchgesetzt. #Umweltverbände und andere Initiativen reagieren alarmiert; #Bauernverbände fürchten #Patentansprüche der #Agroriesen auf eine große Bandbreite von #Pflanzen. Wirkliche #Innovationen finden sich unter den von der #Industrie bei den #Patentämter​n eingereichten Anträgen nur in den seltensten Fällen; die #Konzerne sehen jedoch die Gewährung von #Schutzrechte​n als essenziell dafür an, die mit Genscheren avisierten #Milliardenumsätze auch tatsächlich zu realisieren.

via @gfp

german-foreign-policy.com/news

www.german-foreign-policy.comEine Stärkung der strategischen Autonomie(Eigener Bericht) – Die EU-Kommission beabsichtigt unter dem Einfluss auch deutscher Konzerne, das Gentechnikrecht aufzuweichen. Sie strebt an, einen Großteil neuer gentechnischer Verfahren künftig wie konventionelle Pflanzenzüchtungsmethoden zu behandeln und deren Erzeugnisse von Risikoprüfungen auszunehmen. Davon erhofft sie sich eine konkurrenzfähigere Landwirtschaft. Mittels Genscheren wie CRISPR/Cas entwickelte Gewächse können Brüssel zufolge auch die Importabhängigkeit der EU bei Agrargrundstoffen verringern und so für eine Stärkung der strategischen Autonomie sorgen. Bayer und andere deutsche Saatguthersteller hatten vorab massiv Lobbyarbeit für eine Deregulierung betrieben; sie haben ihre Agenda weitgehend durchgesetzt. Umweltverbände und andere Initiativen reagieren alarmiert; Bauernverbände fürchten Patentansprüche der Agroriesen auf eine große Bandbreite von Pflanzen. Wirkliche Innovationen finden sich unter den von der Industrie bei den Patentämtern eingereichten Anträgen nur in den seltensten Fällen; die Konzerne sehen jedoch die Gewährung von Schutzrechten als essenziell dafür an, die mit Genscheren avisierten Milliardenumsätze auch tatsächlich zu realisieren.