#Bienen #bee #Biene #Bienenstock #beehive #beekeeping #Imkern #Imkerei #Honigbienen #honeybees #pollinators #nature #Natur #MoorPfadTarmstedt #InsectSaturday
#Wissenschaft statt Imkerlatein und Ignoranz.
#Natur 2.0 - Der Biodiversitäts - #Podcast Folge 14) Ab ca Min 28 - Probleme mit #Honigbiene mittlerweile mehr als evident -
https://natur-20-podcast.podigee.io/14-new-episode
@thoerren
Links zu den erwähnten #Studien zu Honigbienen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666515822000154?via%3Dihub
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666515824000234
https://link.springer.com/article/10.1007/s004420050034
https://www.nature.com/articles/s41598-022-05603-2
#Landwirtschaft #Ernährung #biodiversität #biodiversverluste #artenschutz #Artenvielfalt #Imkerei #Imkern #Wildblumen #Wildpflanzen #Bienen #Honig #Fliegen #Käfer #Honigbienen #Wildbienen #Insekten #Wildbiene
Nahrungskonkurrenz und Übertragung von Krankheiten auf Wildbienen, oder
Seltene Ölkäferlarven halten sich in Blüten fest an Sandbienen, lassen sich zur weiteren Entwicklung in deren Bruthöhle transportieren.
Wenn sie stattdessen an Honigbienen andocken, landen sie in Honigbienenbeute und sterben ab.
#Honig aus #Volksdorf
(Ein Teil des) ersten Frühjahrshonigs aus unserem Garten den wir ernten konnten.„#Honigbienen-Haltung ist kein #Natur schutz!" Interview mit Biologe Torben Schiffer #Imker #Imkern #Honig #Bienen
https://youtube.com/watch?v=_VZqF7hXRjU
Vor zwei Wochen habe ich an einem milden, sonnigen Nachmittag das Bienenkollektiv Grüngürtel besucht und dessen Imker bei der Frühjahrsdurchsicht fotografiert.
Die ausgeschleuderten Waben aus dem vergangenen Jahr sind die Honigräume in diesem Jahr. Transportiert werden die Zargen mit Radanhänger. Imkern geht auch ohne Auto. #carryshitolympics #imkern #kleingarten
Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!
In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang
https://www.naturspaziergang.de/Wissenswertes/Nahrungskonkurrenz.htm
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie
#Biodiversität
Eines von vielen Beispielen ist die im Sprachgebrauch mangelnde Differenzierung zwischen #Honigbienen und #Wildbienen. „Die #Bienen" werden von vielen Laien und auch z. T. von Presse und Rundfunk als Honigbiene verstanden. Dies beschert den #Imkern momentan großen Zuspruch, da für die Honigbiene getrommelt wird. Auch die schon seit Längerem und oft gerühmten sog. „#Blühstreifen am #Ackerrand kommen wieder ins Gespräch, obwohl auch diese immer schon eng auf die Bedürfnisse der Honigbienen zugeschnitten waren und daher zahlreiche nicht einheimische Arten enthalten, die von den meisten #gefährdeten Insektenarten nicht genutzt werden können. Außerdem belegen zahlreiche Untersuchungen, dass die #Honigbiene für Wildbienen eine #Konkurrenz darstellt
Hier finden ihr den kompletten Artikel
"#Schmetterlingswiese, #Bienenschmaus und #Hummelmagnet – #Insektenrettung aus der #Samentüte?"
Link: [ www.botanik-bochum.de/publ/OVBBV11_2_Buch_Jagel_Ansaaten.pdf ]
#biodiversität #Umwelt #Naturschutz
Achtung, die Beewashing-Maschinerie startet zur #Frühjahr-offensive.
Im Allgemeinen entsteht #Beewashing, wenn Unternehmen /Gemeinden auf kostengünstige Maßnahmen abzielen, die kurzfristige Erfolge zum „Schutz“ der domestizierte #Bienen bringen sollen. Dabei ist die domestizierte #Honigbiene – anders als viele #Wildbienen-Arten – nicht vom Aussterben bedroht und die Maßnahmen haben somit geringen oder sogar insgesamt nachteiligen #ökologischen Nutzen. Die tatsächlich bedrohten Wildbienen-Populaitionen nachhaltig zu schützen wäre meistens deutlich teurer. Zusätzliche #Bienenvölker tragen nicht zum Artenschutz bei, tatsächlich bringt das massenhafte Ansiedeln von #Honigbienen weitere Probleme mit sich und kann die #Biodiversität insgesamt schädigen.
Oft steht dabei der Verkauf von Dienstleistungen und Produkten von #Imkern im Vordergrund statt der Erhaltung von gefährdeten Spezies oder des #Umweltschutzes. Zudem wird #Desinformation in der Bevölkerung verbreitet. #Honig
#Imkerei #massentierhaltung
Liebe Freunde und Follower: wir sind jetzt auch auf #Pixelfed
Wenn es um #Altbausanierung, #DIY, #Imkern, #Hühner und das Dorfleben im Allgemeinen geht, dann posten wir bisher schöne Bildchen und etwas umfangreicheren Text bei Instagram.
Davon wollen wir aber perspektivisch weg. Also habe ich uns dafür einen Pixelfed-Account geklickt: @ankaho
Falls euch obige Themen interessieren, dann folgt uns gerne dort.
Kann mir jemand gute Bücher zum Imkern lernen empfehlen?
Pls:
Gestern habe ich mir auch noch mal meine #Bienen genau angesehen. 1 Volk musste ich abräumen. Kaum noch Bienen und Räuberei haben das Volk so geschwächt, dass ein Überleben nicht mehr möglich war.
Die anderen 4 Völker stehen dagegen gut da. Ich füttere auch recht behutsam bereits die 4. Woche. Ordentlich Bienenmasse und Futter lassen mich optimistisch auf den #Herbst und #Winter blicken.
Im April war es nur ein Schwarm. Jetzt sind es 11kg Honig, 2 Völker und 2 Ableger. Gute Ausgangslage fürs nächste Jahr
#imkern #bienenhonig #beekeeping #honey
Studie zeigt: #Bienenhaltung in Städten schadet anderen #Wildtieren
Das heißt, dass das beliebte "Hobby" #Imkern der #Artenvielfalt, insbesondere den #Wildbienen, aktiv schaden könnte, anstatt sie zu retten.
https://www.nhm.ac.uk/discover/news/2020/september/beekeeping-in-cities-harming-other-wildlife.html?ref=rewildingmag.com
#Honig #Honigbienen #Honiggeschäft #keinHobby #Wildbienen #biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt #pflanzen #bestäuber #ethik
#Imkern 2024 - was kommt noch?
Jetzt erstmal Gedanken machen, wie ich mit 35 kg Melozitose-Honig umgehe, der noch in den Waben klebt.