mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

824
active users

#Alterskontrollen

0 posts0 participants0 posts today

What a surprise! (NOT!)

Age verification laws have been put into place as a start to entirely remove stuff considered "inappropriate" by Conservatives. Probably the same conservatives, that do that "inappropriate" stuff in secret on a regular basis, but do not want their constituents doing it (and do not want them to know that they are doing it).
#AgeVerification #Alterskontrollen #Alterskontrolle #Altersverifikation
theintercept.com/2025/01/15/su

The Intercept · SCOTUS Won’t Hear the Real Reason Porn Age-Verification Laws Are SpreadingBy Shawn Musgrave

Florida: Pornhub-Sperre führt zu VPN-Boom
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Zugang zur Pornoplattform Pornhub in Florida blockiert. Die Sperre folgt auf das im Frühjahr 2024 verabschiedete Gesetz House Bill 3 (HB3), das Plattformen mit jugendgefährdendem Inhalt dazu v
apfeltalk.de/magazin/news/flor
#News #Services #Alterskontrollen #Datenschutz #Florida #FreeSpeechCoalition #HouseBill3 #Jugendschutz #PornhubSperre #SupremeCourt #VPNNutzung

Wegen dir sind auch normale Leute da

Am Montag kam die neue Folge @rebootpolitics mit @zwecki und mir und folgenden Themen raus:

* #Faeser​s Pläne zur #Vorratsdatenspeicherung
* die Lügen der #FDP-Spitze
* ein Update zu den #DatabrokerFiles
* Berichte zum @dd_ix -Opening und der ersten Klausurtagung der @PVPkoopDD
* Lohnverspätungen für Fraktionsangestellte bei der Stadt #Dresden
* die Abschaffung des #29EuroTicket​s in #Berlin
* das Aus der geschäftsführenden Regierung in #Brandenburg
* #Alterskontrollen bei Social Media in #Australien
* Unterstützung des #AfD-Verbotsantrags
* die Wahlkampfkampagnen von #SPD & #CDU
* Proteste gegen Gewalt an Frauen in #Frankreich
* freie Bahn für #RacialProfiling durch #Messerverbot​skontrollen
* einen #Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor sexueller Belästigung
* ein Urteil in #Köln gegen polizeiliche Videoüberwachung
* die #Trends auf dresden.network & besonders vielen Empfehlungen

podcasts.homes/@rebootpolitics

podcasts.homes · Wegen dir sind auch normale Leute daNeue Pläne bei der Vorratsdatenspeicherung, die Lügen der FDP, Neues zu den Data Broker Files, eine Durststrecke für Fraktionsangestellte, das Ende des 29-Euro-Tickets, vielleicht bald Alterskontrollen für Socia Media in Australien, Unterstützung für den AfD-Verbotsantrag, Proteste gegen Gewalt an Frauen in Frankreich und noch viel mehr besprechen wir in der neuen Folge Reboot Politics. Dieses Mal mit besonders vielen Empfehlungen. Die Folge wurde am 30. November 2024 aufgenommen. Weiterführende Links: Feedback https://apps.dresden.de/ords/f?p=1610:3:::NO::P3_P_ID:23187 https://apps.dresden.de/ords/f?p=1610:3:::NO::P3_P_ID:23188 https://apps.dresden.de/ords/f?p=1610:3:::NO::P3_P_ID:23189 Definition: Vorratsdatenspeicherung https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Telefon-Internet/Positionen/Vorratsdatenspeicherung.html Update 1: Die FDP und ihre Lügner https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-tagesthemen-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de Update 2: Data Broker Files https://netzpolitik.org/2024/databroker-files-wie-datenhaendler-nato-und-us-militaer-blossstellen/ https://netzpolitik.org/2024/databroker-files-datenhandel-ist-gift/ Bericht 1: Opening des DD-IX am 25. November https://dd-ix.net/de/event/opening Bericht 2: Fraktionsklausur der PVP-Kooperation am 23. und 24. November https://www.piraten-dresden.de/wp-content/uploads/Gemeinsame-Politische-Ziele-der-PVP.pdf* https://kompott.cc/lesecafe-odradek/ Thema 1: Die Stadt Dresden hat Monate lang Fraktionsmitarbeitende nicht bezahlt https://www.tag24.de/dresden/lokales/dresdner-rathaus-in-der-kritik-gehaltszahlungen-an-mitarbeiter-ausstehend-3337925 Thema 2: Berlin schafft das 29-Euro-Ticket ab https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/berlin-29-euro-ticket-abgeschafft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de Thema 3: Aus der geschäftsführenden Regierung in Brandenburg https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/brandenburg-reaktionen-nonnemacher-vogel-100.html https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/krankenhausreform-bundesrat-104.html Thema 4: Alterkontrollen bei Social Media https://netzpolitik.org/2024/australien-plant-verbot-sozialer-medien-fuer-alle-unter-16-jahren/ Thema 5: Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag https://taz.de/Stellungnahme-im-Bundestag-vorgelegt/!6048523/ Thema 6: Faeser will noch eben schnell Vorratsdatenspeicherung durchdrücken https://www.heise.de/news/Nach-FDP-Ausscheiden-Faeser-will-Vorratsdatenspeicherung-durchdruecken-10108048.html Thema 7: Wahlkampfkampagnen von SPD und CDU bekanntgegeben https://www.spd.de/wirkaempfenfuerdich https://www.cdu.de/artikel/wieder-nach-vorne https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__90a.html Thema 8: Proteste gegen Gewalt an Frauen in Frankreich https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-proteste-frauen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de https://www.deutschlandfunkkultur.de/vergewaltigung-prozess-frankreich-gisele-pelicot-100.html Aufreger der Woche: Freie Bahn für Racial Profiling durch Messerverbotskontrollen auf dem Weihnachtsmarkt in Dresden https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/bis-zu-10-000-euro-strafe-polizei-kontrolliert-messerverbot-auf-weihnachtsmaerkten-3337357 Gute Nachricht der Woche: Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor sexueller Belästigung vorgestellt https://www.bundesrat.de/DE/plenum/bundesrat-kompakt/24/1049/1049-pk.html#top-14 Gute Nachricht der Woche: Urteil in Köln: Vormarsch der polizeilichen Videoüberwachung gestoppt https://www.ccc.de/de/updates/2024/polizeiliche-videoueberwachung-koeln https://netzpolitik.org/2024/kameraueberwachung-in-koeln-showdown-vor-dem-verwaltungsgericht/ Die Trends https://troet.cafe/@jkasek/113525147063199802 https://don.linxx.net/@luna_le/113549258708154891 https://chaos.social/@afelia/113554851246738701 https://inv.nadeko.net/watch?v=nicQ_LrjuSw Die Empfehlung Panorama: Das Schweigen der Insel - Wenn Borkum Klaasohm feiert https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Das-Schweigen-der-Insel-Wenn-Borkum-Klaasohm-feiert,sendung1492894.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-nach-ndr-recherche-klaasohm-fest-auf-borkum-kuenftig-ohne-schlaege-100.html https://www.borkumer-werbe-service.de/statement-klaasohm/ ARD-Podcast zu “kino.to” und zu kinox.to bei “Wild Wild Web” https://www.ardaudiothek.de/sendung/kino-to-die-verbotene-streamingrevolution/13769851/ https://www.ardaudiothek.de/episode/wild-wild-web-geschichten-aus-dem-internet/die-kinox-to-story-folge-1-pedro/ard/13801809/ https://www.ardaudiothek.de/episode/wild-wild-web-geschichten-aus-dem-internet/die-kinox-to-story-folge-2-serientaeter/ard/13821165/ Geld für die Welt von Maurice Höfgen https://www.youtube.com/channel/UCqLv2nTsMB_FXtQRFNXjWhA MDR-Interview mit Johanna Kluge zu “Neuwahlen” und, was das für Kleinparteien bedeutet https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-878586.html Was steht an? https://www.kursif.eu/termine/workshop-das-fediverse-ein-selbstbestimmter-raum-im-internet/ https://ratsinfo.dresden.de/si0056.asp?__ksinr=13723 https://platzda.space/ https://events.ccc.de/2024/10/17/38c3-presale-modus-operandi/ https://fedi.camp/ Späte Empfehlung https://podcasts.homes/@beanstalkpodcast https://feeds.acast.com/public/shows/podcast-ohne-richtigen-namen https://einenzuviel.podigee.io/ https://www.ardaudiothek.de/sendung/talk-ohne-gast/77880282/ https://akronymisier.bar/ https://www.podcast.de/podcast/3152626/die-vierte-welt

#Alterskontrollen wird uns als Thema weiter verfolgen. In Frankreich gibt es theoretisch schon ein Verbot "Social Media" unter 15 Jahren ohne Erlaubnis der Eltern zu nutzen. Die Regierung dort möchte, dass die Regeln europaweit angewendet und vor allem auch durchgesetzt werden.
Vergleichbare Entwicklungen gibt es z.B. auch gerade in Australien, siehe Bericht @netzpolitik_feed
netzpolitik.org/2024/australie

Worauf das meiner Meinung nach hinaus läuft? Biometrische Kontrollen zur Nutzung des Internets.

netzpolitik.org · Alterskontrollen inklusive: Australien plant Verbot sozialer Medien für alle unter 16 JahrenAustralien plant, Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzwerken auszusperren. Der heute vorgestellte Gesetzentwurf sieht auch Alterskontrollen vor. Unklar bleibt vorerst, wie diese umgesetzt werden sollen.

Nach der spannenden Diskussion gerade zu #StopKillingGames empfehle ich euch gleich die nächste Veranstaltung: die @digiges lädt in Berlin und im Livestream ab etwa 20 Uhr zum #NPA137. @khaleesicodes und @sveawindwehr sprechen dort u.a. über die Pläne, mit der #Chatkontrolle flächendeckend verpflichtende #Alterskontrollen einzuführen.

Eine repräsentative Studie unter Jugendlichen in europäischen Ländern im Auftrag von uns #Piraten und EDRi hat längst gezeigt, dass junge Menschen diese Pläne ablehnen und umgehen würden:
patrick-breyer.de/umfrage-zur-

Online-#Alterskontrollen, auch für Minderjährige, durch eine "neutrale Drittinstanz"... daran arbeitet gerade das Familienministerium. Bloß, wie soll das genau funktionieren ohne zum Datenschutz-Alptraum zu werden?

"Kann es Ihnen heute noch nicht sagen", sagt Familienministerin Lisa Paus (Grüne) auf eine kritische Nachfrage hierzu auf der re:publica. Im Vorfeld sprach sie auch von "Pseudonymisierung". Man habe "jemanden" damit beauftragt und solle bis Herbst warten.

Florida plant harte Altersschranken für Online-Inhalte, die "lüsterne Interessen" ansprechen. Die Definition scheint weiter zu gehen als das, was hierzulande unter Pornografie fällt. Das ist radikaler Tech-Prüdismus.

heise.de/news/Florida-sperrt-K

heise online · Florida sperrt Kinder aus Sozialen Netzen ausBy Daniel AJ Sokolov

Wie scharf dürfen #Alterskontrollen im Netz sein? Am Beispiel von Online-Shops, genauer: Online-Apotheken, kommt hier ein Urteil vom OVG Niedersachsen, das Mut macht. Selbst die Abfrage eines Geburtsdatums ist demnach nicht datensparsam genug. Es reiche zu fragen, ob eine Person volljährig ist, um ihre Geschäftsfähigkeit festzustellen.

News: golem.de/news/datenschutz-onli

Hintergrund: netzpolitik.org/2024/ausweispf

Golem.de · Datenschutz: Online-Apotheke darf pauschal kein Geburtsdatum abfragen - Golem.deBy Friedhelm Greis

Als ich die Tage anfing, zu sammeln, wo sich überall #Alterskontrollen im Netz zusammenbrauen, merkte ich: Das hört ja gar nicht mehr auf. Da kommt etwas ziemlich Krasses auf uns zu. Ein umgekrempeltes Internet mit Gesichts- und Ausweiskontrollen.

Für @netzpolitik_feed habe ich die wichtigsten Fragen und Antworten notiert: Wo überall sind Alterskontrollen geplant, wer treibt das voran – und welche Grundrechte sind in Gefahr?

netzpolitik.org/2024/ausweispf

Diese Meldung des Standard tut doppelt weh.

derstandard.de/story/300000018

Zuerst die Nachricht: Auch Italien will #Alterskontrollen vor #Pornoseiten (nach Frankreich, Deutschland, UK, USA). Warum das falsch ist:

netzpolitik.org/2023/privatsph

Und dann das Framing: Die Regelung sei eine Reaktion auf Vergewaltigungen. Diese Erzählung – eine Neuauflage der Killerspiel-Debatte – sollte von Journalist*innen klar als falsch eingeordnet werden; passiert im Artikel aber nicht.

DER STANDARDItalien will nur verifizierten Nutzern Zugang zu Pornografie erlaubenSeitenbetreiber und Apps sollen das Alter der User prüfen

Wir brauchen pädagogische Pornos ab 16 Jahren – und der Staat sollte sie mitfinanzieren. Das sind nur zwei Thesen aus dem extrem lesenswerten Buch #Pornopositiv von Paulita Pappel. Es kann die von Tabus und Fehlannahmen geprägte Debatte konstruktiv voranficken.

Buchauszug und Rezension bei @netzpolitik_feed

netzpolitik.org/2023/buchauszu

netzpolitik.org/2023/doppel-re

netzpolitik.orgBuchauszug: Wir brauchen pädagogische Pornos – ab 16 Jahren – netzpolitik.org

Ein Richter im US-Staat Texas hat Ausweiskontrollen vor Pornoseiten in letzter Minute gestoppt – allerdings nur vorerst.

Zur Begründung: "A party cannot speak freely when they must first verify the age of each audience member, and this has a particular chilling effect when the identity of audience members is potentially stored by third parties or the government"

404media.co/texas-age-verifica

404 MediaTexas Judge Sides With Pornhub In Last Minute Ruling Against Age Verification LawThe law would require adult sites to verify users’ ages and display a “Texas Health and Human Services Warning” on their websites in 14-point font or larger font.