mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

813
active users

#Semesterticket

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@Bundesregierung

Es könnten mehr Nutzer*innen sein

#Deutschlandticket für Studierende, a.k.a. #Semesterticket, muss minimum genauso barrierearme Tickets haben, wie das Original. Auch dem #Dticket fehlt aber ausdruckbare Variante, die es bei #Bahncard gibt!

In vielen Regionen wird 100% der Studierenden #Smartphone-Ticket via #App als angeblich einzige Option genannt. Beim Dticket nutzen es 43% bewusst NICHT, weil sie Wahl haben!

Protest heute: Aufklärung in #Uni kleben. Z.B. an die #AStA-Tür.

Replied in thread

@resieguen Ich verstehe nicht, wie man als Studierendenvertretung die Studis derart im Regen stehen lassen kann.

Vielleicht braucht es hier mittelfristig keinen Fall. Die ganze Problematik mit dem #appzwang bekommt diesmal Medienaufmerksamkeit (tagesspiegel.de/wissen/studier - leider paywalled), vielleicht hilft das was fuer die zukuenftige Situation.

Traurig nur, dass es das noch an mehr Unis zu geben scheint, dass Studis der Zugang zu einem appfreien #semesterticket verwehrt wird.

Der Tagesspiegel · Studierende ärgern sich über App-Zwang: Informatiker haben SicherheitsbedenkenBy Martin Ballaschk

Tagesspiegel+: Studierende ärgern sich über #AppZwang: Informatiker haben Sicherheitsbedenken

Studis in Berlin müssen für ihr Semesterticket auf die App der Berliner S-Bahn umsteigen. Informatikstudierende haben an Software und Verfahren einiges auszusetzen – die Bahn antwortet.

tagesspiegel.de/wissen/studier

Der Tagesspiegel · Studierende ärgern sich über App-Zwang: Informatiker haben SicherheitsbedenkenBy Martin Ballaschk

#Verkehrsunternehmen OWL Verkehr & #Asta HSBI klären gerade, ob sie #Semesterticket-Vertrag öffentlich zur Verfügung stellen. Wurde vertröstet, da würde noch was besprochen.

Ich fordere aktuell, dass im Netzbereich #teutoOWL (60.000 Studierende) #dticket-#Chipkarte offiziell genannte Alternative zum App-Ticket auf #Semesterticket-Webseite von #OWL Verkehr/ #OWLmobil ist.

Alternativ soll OWL Verkehr & (Lokal) Politik im Aufsichtsrat ausdruckbares PDF-Ticket wieder einführen, wie bei #Bahncard.

Replied in thread

@radasbona @bmdv

Ich habe 1 #Semesterticket-#Chipkarte, & eine ausgedruckte, schriftliche Bescheinigung der Gültigkeit dieser Karte im #Sommersemester2025... vom Verkehrsunternehmen #OWLverkehr #teutoOWL, dass auf der offiziellen Semesterticket-Webseite schreibt, dass es das Ticket "ausschließlich" #digital über die #OWLmobil App gäbe...

Auf meine Beschwerde und Aufruf zur Änderung der Webseite, mit Hinweis auf Chipkarte statt #Falschinformation, antwortet bislang keine*r der Angeschriebenen.

Replied in thread

@bmdv

Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?

Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?

Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.

#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.

Continued thread

Die #Bahncard gilt seit kurzem bundesweit auch ausgedruckt auf #Papier... #PDF-Datei mit #Barcode zum selbst ausdrucken.
bahn.de/faq/pk/angebot/bahncar

Warum dann nicht auch das #Deutschlandticket bzw. halbjährliche #Semesterticket, statt #Appzwang und #Inkasso?

Übrigens belügt #OWLverkehr Studierende auf der #Semesterticket-Webseite: Es wird nicht nur via #App ausgegeben, sondern auch als #Chipkarte, z.b. via Mail bei Asta bestellt oder direkt in der #Mobilitätsberatung #Bielefeld, Paulusstr. 1

Ich fahre gerade das erste Mal in diesem Semester mit dem #ÖPNV zur #Hochschule.

Kleiner Hinweis an alle Studierenden, die #Appzwang ablehnen oder #Semesterticket ohne Smartphone nutzen wollen:

Meist gibt es via Studierendenvertretung #Asta oder direkt beim #Verkehrsverbund-Büro alternativ #Chipkarte. Oft muss mensch dafür kämpfen, weil sie nur heimlich ausgegeben werden, ohne Infos dazu. Ich finde, das ist #Diskriminierung und gefährdet #Teilhabe von allen.

Continued thread

Zudem habe ich erreicht, dass #Asta-Vorsitzender bis 31.3. Rückmeldung gibt, ob er mir schriftlichen #Semesterticket-Vertrag zwischen #AStA-#HSBI & #OWLverkehr / #teutoowl für Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt, bzw. ihn veröffentlicht.

Spoiler: #Maulkorb-Regelung mit #Werbeverbot für #Deutschlandticket-#Chipkarte nicht drin. Angeblich gar nichts zur Chipkarte: Alles rechtliche #Grauzone.

Bei Vertrag in #Potsdam asta.fh-potsdam.de/wp-content/ steht: "Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig".

Continued thread

Allerdings gibt es bislang für #Semesterticket-#Chipkarte KEIN standardisiertes, automatisiertes Bestellverfahren: Mail an den Asta, den Vorgaben der Antwort folgen & auf Karte per Post hoffen, ist der aktuelle Weg.

Manueller Abgleich eingeschriebener Studierender nach Semesterbeginn, statt Bestellung im Online-Store und automatischem Abgleich mit Accessmanagement: Was bei der #App möglich ist & auch beim PDF-Ticket zuvor, das gibt es bei der Chipkarte nicht. Das riecht nach #Diskriminierung.

#ÖPNV #Daseinsvorsorge

Ich kann einen Teilerfolg im Kampf gegen #Appzwang beim #Semesterticket in #Bielefeld vermelden:

#Asta #HSBI informiert auf neuer Webseite asta-hsbi.de auch über die #Chipkarte!

In Asta-Sitzung eben war die Rede von massivem Druck vom Verkehrsunternehmen bei Verhandlungen, das u.a. mit Schutzgebühren bei öffentlicher Werbung für #Chipkarten drohte.

#Chipkarte soll #Teilhabe beim #Deutschlandticket sicherstellen, da Verbot von Ausdruck-Ticket sie gefährdet.

AStA-Sitzung auf 14:45 Uhr verschoben. Auch abseits vom #Appzwang beim #Semesterticket macht "#Digitalisierung" an der #Hochschule #Bielefeld #HSBI Probleme...

Zeiterfassung mit #Linux hat #KernelPanic? :) Kann passieren, ist lustig.

Nicht lustig ist: Studierenden verschweigen, dass sie eine #Chipkarte bekommen können, wenn App als #Semesterticket für sie nicht geht.
Nicht lustig ist: Chipkarte durch miesen Service schlechter nutzbar machen, als die #OWLmobil-#App.

Auf in den Kampf...

Bin unterwegs zur Sitzung des #AStA der #Hochschule #Bielefeld #HSBI, um zu hören, welche Neuigkeiten zu #Semesterticket & #Chipkarte berichtet werden. Offiziell gibt es laut Webseite des Asta & #OWL #Verkehr für Studierende nur die App als Ticket, was vielleicht fehlende Automatisierung + Probleme mit Chipkarten erklärt.

Ich fordere zudem Einblick in Asta-OWLverkehr-Vertrag zum "#Deutschlandticket #Semester". Gibt es #Maulkorb-Regel, die Info zur Chipkarte verbietet?

Continued thread

"Last but not Least":

Es ist nicht #smart, in jeder Stadt neue App für das #Semesterticket zu entwickeln, wenn es wie in #NRW landesweiten Onlineshop der #Bahn mit digitaler Anbindung an #Hochschule für die digitalen PDF-Halbjahrestickets gab.

Wenn das aber gemacht wird, dann muss es auch für #Chipkarte digitale Verwaltungsoberfläche und zusätzlich schnelle Self-Service-Automaten geben. Also #dticket-Chipkarte gleichberechtigt zum App-Barcode.

Es geht um #Teilhabe von allen an der #Mobilität.

Kennt sich hier mensch mit #Sittenwidrigkeit / #Unterschlagung bei Unternehmenshandeln aus? Speziell in Bezug auf Verkehrsverbünde:

Es scheint in mehreren Tarifgebieten in #Deutschland #Maulkorb-Regelungen zu geben, die Allgemeinem Studierendenausschuss (#AStA) verbieten, über Verfügbarkeit von #Deutschlandticket-#Chipkarte für Studierende zu informieren. Öffentlich heißt es: "Das #Semesterticket wird nur als #App ausgegeben". Nur auf Frage per Mail an AStA wird Chipkarten-Bestellweg erläutert.