mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

788
active users

#BMDV

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@radasbona

Genau... die geile "#Digitalisierung" war halt nicht so fortschrittlich wie vom #BMDV behauptet: Das ausdruckbare PDF-Ticket ist inklusiver, barrierefreier & leicht zu verwalten... Deshalb wurde es bei der #Bahncard gerade wieder eingeführt.

Beim Semesterticket (#Deutschlandticket) ist Ausdruck (noch) verboten.

Deshalb muss das PDF-Ticket auch vom Koordinierungskreis Dticket wieder als "Ticket to Print" erlaubt werden. Als "Ticket to Show" ist es noch gültig.

Replied in thread

@bmdv

Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?

Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?

Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.

#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.

Replied in thread

@bmdv Fliegen bringt uns zusammen? Welche Lobbyorganisation hat euch den Text denn geschrieben? Innerhalb Deutschlands muss niemand fliegen, um zusammen zu kommen.* Und massive CO2 Einsparungen im Flugverkehr durch E-Fuels sind Zukunftsmusik.
Auch wenn die Bahn fast kaputt gespart würde, ist es immer noch möglich mit der Bahn CO2 einzusparen. Und jetzt ist es an der bald zu konstituierenden Regierung, mit Hilfe der Experten im #BmDV mehr in den Bahnverkehr zu investieren. Hier ein Beispiel, wie die Bahn C02 einsparen kann:
l-iz.de/wirtschaft/mobilitaet/

Leipziger Zeitung · Die Bahn hat ihre Fahrgastzahlen zwischen München und Berlin mehr als verdoppelt · Leipziger ZeitungVor einem Jahr wurde die neue ICE-Strecke von München über Halle/Leipzig nach Berlin endlich in Betrieb genommen. Und sie zeigte schon im ersten Jahr – trotz einiger Holperer mit der sensiblen Elektronik – wie Zugverkehr eigentlich funktioniert: Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin–München hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer 1 zwischen München und Berlin abgelöst.
Continued thread

Haben #highQ und andere #Digital-#Unternehmen daran Mitschuld, indem sie z.B. an Minister #Wissing Geld für den #Wahlkampf gespendet und Vorhaben des #BMDV beeinflusst haben?

Arme oder nicht internetaffine (z.B. alte) Menschen werden unter anderem durch #Digitalisierung des #Nahverkehr von der #Teilhabe an der Gesellschaft und von barrierearmer #Mobilität ausgegrenzt, weil nun oft teure elektronische Geräte und Apps mit Internetzugang für ein eigentlich simples Ticket vorausgesetzt werden.

4/x

Ich habe beim #BMDV angefragt, welche Vorgaben sie Verkehrsverbünden zur Ausgabe des deutschlandweiten #Semesterticket gemacht haben... Z.B. ob sie Scancodes auf Papier oder als Screenshot verboten haben (was von Verkehrsverbünden und #Asta behauptet wird).

Angeblich ist das #Verkehr- und #Digital- Ministerium im Bund nicht verantwortlich & hat keine Vorgaben zum #Deutschlandticket gemacht. Jetzt warte ich auf Antwort vom Ministerium in #NRW & der dortigen #Schlichtungsstelle #Nahverkehr...

Replied in thread

@Radlerin @sascha

@Radlerin Du hast recht. Ohne Kontrolle hilft beides nichts. Kann mir auch ne Kombi vorstellen. Fahren nur mit Erlaubnis von bestimmten Strecken und nur mit turnusmäßiger Nachschulung/Prüfung.
Alles was der #visionzero hilft...
... Anreize Auto/Schein abzugeben
... ÖPNV ausbauen/barierefrei
... Mitfahren organisieren
... Mehrgenerationenäuser
... Mehr Radverkehr fördern
... weniger Pendler - Homeoffice
... Rush hour entzerren
...

#bmdv#bundestag#vcd
Replied in thread

@bmdv wie wäre es, wenn sie das #bmdv um die drängenden Themen kümmern würde? Die Bahn, das Tempolimit, nachhaltige Verkehrskonzepte, Radschnellwege, weiterhin bezahlbares Deutschlandticket etc. pp.
Es gibt so viel wichtigere und durch cdu-Verkehrsminister verschlafene Themen. Lilium ist nicht umsonst Pleite. Flugtaxen braucht wirklich niemand. Außer vielleicht die berüchtigte 1%. Dürfen sie gern haben. Unsubventioniert.

@memo #meshtastic

Es gibt ein #bmdv gefördertes projekt. Im Raum #Braunschweig ( möglicherweise #hannover) werden an #bushaltestelle n #abfahrtsanzeiger angebracht. Epaper-display, vier buttons um verschiedene infos abzurufen. Die anzeiger haben kein stromanschlußkabel - laufen also per Akku. Aber wo kommen die echtzeitinfos her? Mobilfunk? Wifi? #Lora würde sich anbieten, dann muss der akku nicht so oft geladen werden.

Infos zu dem projekt konnte ich nicht finden. Aber wenn die infos wirklich per unvsrschlüsseltem Lora gesendet werden, wäre es ja möglich die mitzuhören?

Vielleicht teil von #MoHaWiV?

@SheDrivesMobility

Replied in thread

@marzlberger

Hätte zudem bei der Ausfahrt nicht Stehblech die Sicht der Autofahrerin eingeschränkt, hätte sie die Radfahrerin rechtzeitig gesehen. Vorausgesetzt, sie war überhaupt aufmerksam genug.
Beete, Poller oder Fahrradabstellanlagen vor und nach Einfahrten würden solche Situationen für alle Beteiligten entspannen.
Aber die "Parkplätze" !!! (hat nichts mit einem Erholungsort zu tun).

#adfc#vcd#adac

Noch vorm #Bachelor geschafft: Kampf gegen #DB Vertrieb beendet, die mir trotz im Juli 2024 bezahltem #Semesterticket (#Deutschlandticket #Chipkarte) seit Kontrolle Mitte September "#Schwarzfahren" vorwarfen.

Heute hat #Verkehrsverbund OWL Verkehr zugesagt, 14€ Bearbeitungsgebühren zu übernehmen, nachdem DB Vertrieb die 60€ erlassen hat.

Schön auch wie sie alle schreiben, das wäre Kulanz: Ich hab funktionierendes PDF-Ticket nicht abgeschafft... #Wissing #BMDV #Appzwang #Fahrgastrechte #Dticket