mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

823
active users

Mir ist grundsätzlich völlig wumpe an wen und was Menschen glauben, solange sie das als Privatangelegenheit behandeln und mich damit nicht belästigen.

Und mit Belästigung meine ich explizit nerviges Glockengebimmel am Morgen, penetrante Drückerkolonnen tagsüber und lautstarkes Fastenbrechen werktags ab 22Uhr.

Mit sowas gehen mir ALLE Religiösen dermaßen auf den Sender, daß ich das Recht auf #Religionsfreiheit gerne um ein Recht auf #FreiheitvonReligion ergänzt sähe.

Replied in thread

@Freiheitsrechte

Ich finde Verbote von Religionen schwierig. Was ist denn die emanzipierte Begründung, warum Frauen Kopftücher tragen wollen?

Meines Wissens war das immer nur ein Unterdrückungsinstrument, aber wenn das falsch ist, klärt mich gerne auf.

Gerichte mögen noch so ungerecht sein, ich bin trotzdem froh, dass dort keine leicht betuchten europäischen Männer an Kreuzen hängen.

Replied in thread

@Jemandzuhause @DeutscherBildungsserver @DIMR_Berlin

Ich möchte auf einen wesentlichen Kernpunkt verweisen:
#Religionsfreiheit
Das ist für mich elementar, denn sowohl KEINE #Religion als auch andere, u.a. der #Islam.
Und hier tauchen plötzlich andere "Rechte" auf, die zB einfach mal ein #Kreuz in #Schulen oder anderen öffentlichen Räumen aufhängen. Kommt mir vor, wie von alten Zeiten, als es Symbole gegen alls "Böse" gab.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die obersten Bundesrichter das durchgehen lassen.
Ebenso das öffentliche Fernsehen #ARD sendet nur von
fernsehen.katholisch.de/format
Warum ? Gibt es in Deutschland nur noch diese beiden Religionen ?
Es gibt also immer noch eine einseitige Gesetzeslage.
Das fördert Intoleranz.
Das gilt auch für bestimmte Presseverlage, die einseitig gegen den Islam berichten:
"Der Islam gehört nicht zu Deutschland" (S. 27)
einigt AfD und rechte / konservative Parteien / Politik.

fernsehen.katholisch.de ARD Das Wort zum Sonntag
Continued thread

#Justiz #Religionsfreiheit #Kopftuchverbot #BVerfG #Menschenrechte

So mag es durchaus sein, dass Menschen, die es gewohnt sind, bestimmte, ursprünglich (auch) religiös motivierte Kleidungsstile zu beachten, sich damit einfach wohl und "richtig" angezogen fühlen. Daher würde ich mir wünschen, dass wir Menschen nicht von Teilhabe ausschließen, nur weil ihnen diese Art sich zu kleiden so wichtig ist, dass sie sich bei einem Verbot lieber zurückziehen, als sich anders zu kleiden.

2/4

#Justiz #Religionsfreiheit #Kopftuchverbot #BVerfG #Menschenrechte

Es wäre gut, wenn das BVerfG hier bald eine grundsätzliche Klärung brächte.

Was ich mir dabei und in der Folge wünschen würde:

- Dass wir anerkennen, dass das Tragen von äußeren Zeichen der Religionsausübung für die Betreffenden persönlich durchaus auch eine ganz andere Bedeutung haben kann.

1/4

lto.de/recht/nachrichten/n/ver

Legal Tribune OnlineKopftuchverbot: Schöffin erhebt VerfassungsbeschwerdeDas OLG Hamm hat einer Schöffin untersagt, auf der Richterbank ihr Kopftuch zu tragen. Jetzt zieht sie, unterstützt von der GFF, vor das BVerfG.
Continued thread

Da stelle ich mir doch die Frage, wie die Omas zu unserem Grundgesetz stehen. Als ich zuletzt in mein Exemplar geschaut habe, gab es da immer noch diesen Artikel 4. Da steht irgendwas von #Religionsfreiheit und das schließt auch muslimische Menschen ein.⬇️

Heute wurde zum Thema #Religionsfreiheit als grundlegendes #Menschenrecht eine Publikation des österreichischen Staats im Internet veröffentlicht. Auf der Seite des #ORF findet man dazu folgendes:

Ziel des ersten Berichts sei es gewesen, eine „thematische Grundlagendarstellung“ zu machen, jedoch „ohne Anspruch, alles abgedeckt zu haben, was im Übrigen auch gar nicht erfüllbar wäre“, führte Welzig weiter aus und kündigte eine regelmäßige Fortsetzung an. So sei geplant, dass künftig alle zwei Jahre von der obersten staatlichen Kultusbehörde in Österreich ein Bericht zur Religionsfreiheit herausgegeben wird. [...] Dem grundlegenden Charakter entspricht der Aufbau des Berichts: Nach der Einleitung enthält er in Kapitel II einen Überblick über internationale und nationale Rechtsgrundlagen. Im Kapitel III wird anhand konkreter #Lebensbeispiele die Situation der #Opfer von #Verletzungen der Religionsfreiheit weltweit aufgezeigt. Berichtet wird beispielsweise über Fälle von Vertreibung, Menschenjagd, Vandalismus, Umerziehung oder Anschlägen an Festtagen. Das Kapitel IV umfasst zwei Gastbeiträge, einen Verweis auf die #Strategie gegen #Antisemitismus und einen Exkurs zur #Achtsamkeit im Hinblick auf demokratische Freiheiten. [...] Der Bericht „Religionsfreiheit – Einsatz gegen #Verfolgung und gegen Verletzung der #Religionsfreiheit“ umfasst 246 Seiten. Er ist auch elektronisch verfügbar auf der Internetseite des Kultusamtes.<< Quelle: https://religion.orf.at/stories/3223606/
Den Bericht kann man hier downloaden: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/kultusamt/informationen-broschueren-kultusamt.html
@BlumeEvolution@sueden.social
#Judentum #Christentum #Islam #Hinduismus #Buddhismus #Religion #Religionsfreiheit #Publikation #Staat #staatlich #NGO
ORF.at · Menschenrechte: Bundeskanzleramt veröffentlicht Bericht zu ReligionsfreiheitBy ORF.at

#europa #humanismus #spiritualität #politik #deutschland #erzbischof #ErzbistumPaderborn #papst #franziskus #religionsfreiheit #verfassung #staat

Diese »unheilige Allianz« zwischen Staat und Kirche ist nicht mehr zeitgemäß. Die andauernde Verletzung des Verfassungsgebots staatlicher Neutralität ­muss ein Ende haben. Und der anachronistische Treue-Eid, den deutsche Bischöfe schwören? Dieses zweifelhafte Relikt aus der NS-Zeit sollte abgeschafft werden. Schnellstens.

pressenza.com/de/2024/01/der-n

Pressenza · Der neue Erzbischof leistet den »Treueid« von 1933Das Erzbistum Paderborn ist mit einem Vermögen von rund 7,15 Milliarden Euro das reichste Bistum in Deutschland. Doch das Gehalt von monatlich rund 12.000
404Not Found