441 #Radfahrer*innen, zwei Drittel davon über 65 Jahre alt, sind 2024 in Deutschland im Straßenverkehr gestorben. Offensichtlich ist: Würde der Verkehr langsamer fließen, gäbe es weniger Tote.
441 #Radfahrer*innen, zwei Drittel davon über 65 Jahre alt, sind 2024 in Deutschland im Straßenverkehr gestorben. Offensichtlich ist: Würde der Verkehr langsamer fließen, gäbe es weniger Tote.
Diese Unfallstatistik überrascht nicht: Mit #Pedelecs lassen sich sofort, ohne langsam(fahrend) Erfahrungen sammeln zu müssen, Geschwindigkeiten von langjährig Geübten erreichen.
Fahrrad-Infrastruktur ist gefährlich, für mehr als 20km/h selten geeignet, erfordert hohe Aufmerksamkeit.
#Pedelec-Fahrer ohne #Radfahrer-Erfahrung werden da mit 25km/h quasi ins kalte Wasser geworfen. Glauben vielleicht sogar noch, Radwege seien zu ihrem Schutz, wähnen sich in Sicherheit.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/unfallstatistik-radfahrer-100.html
#Autofahrer kümmert sich einen Dreck dass Leute bereits auf dem Zebrastreifen sind und fährt noch schnell drüber. Das war knapp.
Leider keinen #Radfahrer bei Rot gesehen.
Richter: Herr #Busfahrer, wie konnte der #Radfahrer an ihr Seitenblech klopfen?
@KVBAG: Ich habe ihn wie gewohnt mit dem #Gelenkbus mit 70cm überholt. Ich konnte nicht ahnen, das seine Arme 75cm lang sind!
Richter: Aber sie wissen schon.. 1,5m #Überholabstand...
@KVB_Info: Naja, das ist doch nur eine Empfehlung in @koeln ...
Richter: Stimmt, #KeinÖffentlichesInteresse, eingestellt
Unfallstatistik: Jeder sechste Verkehrstote war ein Fahrradfahrer
Vergangenes Jahr starben laut dem Statistischen Bundesamt 441 Radfahrer im Straßenverkehr - deutlich mehr als vor 10 Jahren. Vor allem ältere Menschen und Fahrer von E-Bikes sind häufig unter den Unfallopfern.
#Polizeibericht 23. April: Stark betrunkener #Radfahrer, #Brand eines Mülltonnenunterstandes, Falsche #Buchhändler
https://www.l-iz.de/melder/polizeimelder/2025/04/polizeibericht-23-april-stark-betrunkener-radfahrer-brand-eines-muelltonnenunterstandes-falsche-buchhaendler-622826
#Leipzig #Polizei
Währenddessen werden hier #Fahrradstraßen für den #Kfz #Verkehr freigegeben und wenn #Radfahrer getötet werden werden #Radwege rot angemalt - mehr #Infrastruktur geht nicht
Wir sind die #Fahradstadt #Kiel !
#Verkehrswende: Auf den #Straßen von Paris | taz.de
https://taz.de/Verkehrswende/!6049673/
https://kielmobil.blog/deutschland-wird-zum-fahrradland-kiel-ist-als-fahrradstadt-dabei/
#LKW Fahrer messen #Radfahrer im "toten Winkel" teilweise in der Maßeinheit "Zeit"
Meine Frage bzw. Bemerkung, wer diesen sinnlosen Aufkleber auf die Tür geklebt habe und das es bei richtig eingestellten Spiegeln keinen toten Winkel gäbe wurde von dem LKW Fahrer kopfschüttelnd wie folgt beantwortet: "Häh, da muß man ja auch Zeit für haben"
In der #Regensburg.er Lokalzeitung hagelt es gerade Artikel zum Thema (gegen) #Radfahrer in der #Altstadt. Was meint ihr, ist der Zeitpunkt jetzt, da es wärmer wird, Zufall, oder will man den Leuten gleich präventiv die Lust aufs Radfahren vermiesen?
#CSU macht in #Regensburg Stimmung gegen #Radfahrer mit u.g. Antrag. Titel: "Fahrradfrei in schmalen Straßen für mehr Sicherheit".
Dazu muss man wissen: In Regensburg fahren in der gesamten sogenannten Fußgängerzone ununterbrochen Autos herum, viele ohne Berechtigung.
Die im Antrag anvisierten Gassen sind nur deshalb autofrei, weil Autos dort schlichtweg nicht durch passen. Fahrräder habe ich dort noch nie gesehen, glaube nicht, dass das ein echtes Problem ist.
Autozentriertensprech-Bingo vom feinsten, was der #MDR Reporter hier im Beitrag zur Sperrung der Brücke über den #Damaschkeplatz in #Magdeburg raushaut. Die ersten 35s in etwa so: "Derber Einschnitt in den #Verkehr. Die #Absperrungen sind weithin sichtbar. #Fußgänger und #Radfahrer halten sich bekanntermaßen nicht daran und fahren weiter unter der #Brücke durch. Aber das kann der #Verkehr natürlich nicht mehr... " !DER VERKEHR! https://www.mdr.de/audio-2913952_zc-61c1655f_zs-94656218.html
Viele
treffen sich gerade auf der A100: Neukölln -> Wilmersdorf, zwischen 0.1 km hinter AS Sachsendamm und 0.3 km vor AS Innsbrucker Platz und blockieren die #Autobahn.
Die #Autos protestieren vllt. gegen die unbedachte Übernahme von #Polizeimeldungen in den #Medien. Ein Auto „erfasst“, „touchiert“ oder „übersieht“ keine #Fußgänger und #Radfahrer, solange es nicht autonom fährt. Es sind die Autofahrer*innen, die die Autos steuern. (Quelle: #ADFC)
https://berlin.adfc.de/artikel/radfahrerin-erfasst
Machen wir heute den Vergleich der #Radwege- und Autowegequalität an einer viel befahrenen Stelle in @koeln: #AachenerStraße
Bild1 zeigt die Unebenheiten für die #Autodominanz - fast keine
Bild2 zeigt, was hunderten von #Radfahrer jeden Tag zugemutet wird!
#Verkehrswende ist überfällig!
Mit dem Beschleunigungssensor in #phyphox, bei gleicher Geschwindigkeit für beide Strecken, mit dem #Fahrrad aufgenommen. Am Ende der Messung sind die Bahngleise gut auszumachen.
Bilanz gestern:
- 2 #Autofahrer "noch schnell" bei Rot über die Ampel
- auf dem Zabel-Krüger-Damm in #Berlin fahre ich aufgrund der unübersichtlich geparkten Autos nur rund 40 km/h - werde knallhart überholt, trotz Gegenverkehr
- in Sachsen-Anhalt dann einer mit 83 km/h (laut roter Anzeige) innerorts davon gerast
Leider keinen #Radfahrer bei Rot gesehen
@vcdnrw Andauernd werden Kreuzungen zugefahren, aber unsere Ordnungshüter sieht man nie. Was machen die eigentlich? An einer Ampel aufpassen, das kein #Radfahrer bei Rot fährt?
@SheDrivesMobility
Nicht meine Regierung!
Weil kein Bekenntnis zu meinen Fahrzeugen.
Da darf ich wohl weiter nur Diskriminierung statt gleicher Teilhabe erwarten. An-den-Rand und von-der-Straße-gedrändt werden statt gleicher Mobilitäts-Gewährleistung.
Weiterhin strukturelle sowie finanzielle Benachteiligung für Radfahrerinnen und #Radfahrer
Und nein: Ein paar hundert Meter #Magnetschwebebahn können meine Mobilität & Teilhabe definitiv nicht verbessern!
"Ein weiteres Mal bremsen jede Menge Fahrradfahrer die Stadt gewaltig aus!"
Ein paar Straßen, stundenweise. Beim #MIV in #Berlin herrscht Weltuntergangsstimmung
Da stehen sie dann um 12 auf der #A100 mit dem #Auto im #Stau und schimpfen über die #Radfahrer die irgendwo in den Tiefen der Stadt ALLES VERSPERREN.
Und das am Freitag!
Ihr #Blechkistenmenschen verdient echt kein Mitleid.
Damit alle #Radfahrer *innen uns besser finden, haben wir unsere Fensterbeklebung des #ADFCInfoladen neu und größer gestaltet. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
#adfcregionhannover #adfchannover #hannover #fahrrad #adfcniedersachen #Infoladen
Viele
treffen sich gerade auf der A10: Dreieck Werder -> Dreieck Havelland, zwischen 1.4 km hinter AS Groß Kreutz und 2.0 km vor AS Leest und blockieren die #Autobahn.
Vielleicht verabreden sie sich für einen innerstädtischen Protest, denn in der #Stadt ist bereits Tempo 50 ein Problem. Das sieht man an vielen #Unfällen, dem #Lärm, der #Luftschadstoffbelastung und den schwierigen Bedingungen für #Fußgänger und #Radfahrer. (Quelle: #UBA)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/nachhaltige-mobilitaet/tempolimit