mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

820
active users

#Planungsbeschleunigung

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@adfc_ffm ich hätte große Lust Radschnellwegprozesse aus Sicht des Projektmanagments und mit dem Ziel der #Planungsbeschleunigung zu analysieren und Maßnahmen abzuleiten.

Es darf nicht sein, dass das weiterhin so lange dauert.
Die Abstimmungsaufwände sind komplex bei solch quasi kommunalen und gleichzeitig überregionalen Planungs- und Bauvorhaben.

Ich glaube - mögliche These - das ist weniger ein Problem des #Bürokratieabbau​s und mehr eine Herausforderung der #Entscheidungsbeschleunigung.

Continued thread

Was mich freut:

• Wir - vor allem unsere Planer*innen, die viel Herz in das Projekt geben - bekommen demokratisch Zuspruch für unsere Arbeit mit breiter Mehrheit auch mit Teilen der Opposition.

• Die Kritik ist sachlich und beschränkt sich auf die Kosten. Unsere Gestaltung und der Bedarf nach Stärkung des ÖPNV scheint nicht infrage zu stehen.

• Nach der BTW kommen endlich die politischen Beschlüsse, um mit der Planung vorangehen zu können. Die sind wichtig für #Planungsbeschleunigung.

2/

Urlaub vorbei - Zeit für Good News von der Kieler #Stadtbahn

Die für mich wichtigsten Punkte aus dem KN+ Artikel:

• In 5 Ausschüssen stimmt die Kieler Ratsversammlung für die Fortführung der Stadtbahnplanung in der Inbetriebnahmestufe 1

• Zustimmung kommt von Grünen und SPD sowie SSW und Die Linke/Die Partei. Gegenstimmen kamen uA von der CDU.

• Die KN spricht von einer „sachlich geführten Debatte“

1/4
kn-online.de/lokales/kiel/stad

So könnte es ab 2035 in Kiel aussehen: Der erste Streckenabschnitt der neuen Stadtbahn würde auch durch die Holtenauer Straße führen.
Kieler NachrichtenFünf Ausschüsse plädieren für Stadtbahn in Kiel: Planungen können fortgesetzt werdenDie Planungen für die Stadtbahn in Kiel können weitergehen. In einer gemeinsamen Sitzung haben jetzt mehrere Ausschüsse beschlossen, das gewaltige Verkehrsprojekt fortzusetzen. Daran ändert auch die CDU nichts, die bei ihrem Nein zur Stadtbahn bleibt.
Replied in thread

#Planungsbeschleunigung und #Bürokratie

„Die geplante Neubelebung der restlichen Strecke verzögerte sich viele Jahre, weil das Amt für Planfeststellung in Schleswig-Holstein unterbesetzt war.“

Würden wir nicht unseren Staat so hart kaputt sparen und dafür sorgen, dass Stellen besetzt sind, damit unser Staat zumindest mal so gut funktionieren kann, wie er sollte, wären wir schneller, würden effizienter planen und bauen und die wirtschaftlichen Verbesserungen würden schneller wirksam.

@Cykelsok

In Hessen haben 89% unserer Landesstraßen keinen Radweg und Besserung ist bisher nicht in Sicht 😨

Deswegen versuchen wir jetzt, zusammen mit dem ADAC Hessen-Thüringen, die Landesregierung zu schnelleren Planungen von Radwegen zu bewegen - beim aktuellen Tempo brauchen wir noch >100 Jahre, bis wir wenigstens auf dem heutigen Bundesdurchschnitt angekommen sind!

1730live.de/adac-und-adfc-woll

17:30live Rheinland Pfalz/Hessen · ADAC und ADFC wollen Radwege an Landstraßen - 17:30live Rheinland Pfalz/HessenIn den vergangenen Jahren sind Radfahrer in Hessen immer sicherer unterwegs. Vor allem in den Städten gibt es inzwischen viele Radwege – und es kommen täglich neue dazu. Auf dem Land sieht die Sache allerdings anders aus: Gerade dann, wenn es um die Strecken zwischen einzelnen Ortschaften geht. An Kreis- und Landstraßen sind gut ausgebaute Fahrradwege bislang eher die Ausnahme. Das soll sich ändern – findet der Fahrrad-Club ADFC – und bekommt dabei ausgerechnet Schützenhilfe vom größten deutschen Automobil-Club, dem ADAC. Autofahrer und Radfahrer friedlich vereint – und mit einem gemeinsamen Ziel. Das kommt wohl auch nicht allzu häufig vor. In Hessen ist diese ungewöhnliche Kooperation aber nun Realität: Der Automobilclub ADAC und der Fahrradclub ADFC tun sich zusammen – und fordern einen schnelleren Ausbau von Radwegen an hessischen Landstraßen. Denn in keinem anderen Bundesland sei das Thema bislang so stiefmütterlich behandelt worden wie in Hessen. Ausgebaute Radwege außerorts – fast überall Fehlanzeige. Helga Hofmann, ADFC Hessen „Nur an 11 Prozent der Landesstraßen haben wir einen landstraßenbegleitenden Radweg. Das heißt aber auch, dass ich an knapp 90 Prozent der Landesstraßen auf der Fahrbahn fahren und mir die Fahrbahn mit Autos, Lastwagen und Traktoren und was auch immer teilen muss. Das macht die Situation so gefährlich und unangenehm und ist ein ganz ganz wesentliches Argument, warum der Radverkehr bei uns sein Potential nicht ausschöpft.“ Alltagswege zur Arbeit, zur Schule und zum Bäcker müssten auch auf dem Land und dort von Dorf zu Dorf mit dem Fahrrad möglich sein – und zwar ohne, dass sich Radfahrer dabei auf vielbefahrenen, unübersichtlichen Landstraßen in Lebensgefahr bringen müssten. Das sieht man auch beim ADAC so – und hat dabei nicht nur die vielen Radfahrer unter den eigenen Mitgliedern im Blick, sondern auch das eigentliche Kernklientel – also die Autofahrer. Victoria Ditzel, ADAC Hessen-Thüringen „Die Unfallgefahr […]
#Hessen#ADAC#ADFC

58 Menschen und Organisationen haben uns bisher ~3400 € an Spenden für unser Rechtsgutachten für die Planungsbeschleunigung für hessische Radwege zukommen lassen - vielen Dank dafür!

Morgen früh findet unsere Pressekonferenz statt, bei der wir die Ergebnisse des Gutachtens in Wiesbaden vorstellen. Unser Ziel: Mit dem Rad von Ort zu Ort in #Hessen!

Ihr könnt uns gerne auch jetzt noch finanziell unterstützen: betterplace.org/de/projects/14

Continued thread

Die Pläne, die wir in den Planungswerkstätten zeigen haben einen Arbeitstand von etwa 60-70% Fertigstellung. Das ist ein Arbeitsstand, ab dem die Ideen und Pläne schon gut nachvollziehbar und damit kommentierbar sind. Gleichzeitig sind sie noch so offen, dass wir ohne viel Aufwand Änderungen umsetzen können. Rückmeldungen aus der Bürgerschaft stehen also nicht im Konflikt mit unserer Arbeit, sondern können sie mir wenig Aufwand verbessern: Wichtig für #Effizienz und #Planungsbeschleunigung

Was Sebastian Heilmann aus dem Kieler Tiefbauamt sagt, ist was mich am allermeisten an dem Projekt der #Stadtbahn begeistert und was viel von dem Spirit trägt, den ich in meiner Zeit in der Entwicklung bei Daimler und Porsche aufgesogen habe - die Planung setzt auf hohe Qualität, nicht mit den billigen und dann meist halbgaren Lösungen, sondern mit dem Anspruch in dem das Beste gut genug ist und mit einem hohen Anspruch an Effizienz und Geschwindigkeit. The Need For #Planungsbeschleunigung.

Ich hab mich gerade durch den Hashtag zur Planungsbeschleunigung gelesen und will noch mal klarstellen, dass es nicht als #Planungsbeschleunigung gelten kann, wenn man die Qualität schon in der Zielsetzung reduziert. Das ist Faulheit oder Arbeitsverweigerung oder Schlamperei. Aber Planungsbeschleunigung beschleunigt.

Oder für Herr Lindner: Sie verbessern im Porsche nicht Ihre Rundenzeit am Nürburgring, in dem Sie nur die halbe Strecke fahren.

Replied in thread

@BMWSB_Bund

- #Planungsbeschleunigung
- Abschaffung #Naturschutz
- #Digitalisierung
- #DegressiveAfA (#AfA)
- #Typenbaugenehmigung
- #SubstandardWohnen
- #SeriellesBauen
- #BodenspekulationsTurbo #p246e
- weitere Förderung der #Finanzialisierung von Wohnen

.. brauch ich nicht schauen 🥱

Ich schalt erst wieder ein wenn die Ministerin #Geywitz (oder ein*e kompetente Nachfolger*in) was darüber erzählt, dass die #Bodenpreise DAS Haupt-Hindernis für günstiges #Bauen & #Wohnen in #Deutschland sind.

Replied in thread

@GrueneBundestag

Alles klar "liebe" andersfarbige #FDP.

Die bisherigen Regelungen wurden natürlich nur eingeführt um die Wirtschaft zu ärgern.

Wer braucht schon #Naturschutz oder #Bürgerbeteiligung in #Deutschland?

Niemand, that is.

Was wir brauchen sind schneller mehr #Autobahnen oder z.B. #Fabriken die nach grüner Interventionen ( 👋 #AntonHofreiter ) ohne #Genehmigung errichtet werden.

Sehr befreiend, dass das lästige "Öko" - Image endlich abzuwerfen, nich wahr.

Replied to BMDV

@bmdv
ihr sorgt für den Abbau unserer demokratischen Errungenschaften! Sogar für Autobahnen, geht's noch? #Artensterben + #Klimawandel sind so rapide wie nie zuvor. Ursache? Wachstum. Quantitatives statt dem viel nötigeren qualitativen. #Planungsbeschleunigung, auf so eine Idee kann auch nur die FDP kommen. Für Freiheit, jedenfalls für Investoren.
handelsblatt.com/meinung/homo-

www.handelsblatt.comHandelsblatt
Replied to tagesschau

@tagesschau

"Außerdem soll die rechtliche Möglichkeit geschaffen werden, damit #Baumaßnahmen bereits vor dem nötigen Bescheid begonnen werden können."

Feuchte Träume der stramm neoliberalen @Bundesregierung .

Als ob dieser ganze Gesundheits- und Naturschutz bloß aus Jux & Dallerei in den Gesetzen steht.

Als nächstes ist dann diese lästige und teure Statik dran. Der Investor wird schon wissen was er tut, immerhin ist er heilig. 🙄

Bund-Länder-Pakt: Mehr Tempo bei Planungs- und Bauprozessen

Ob Stromleitungen oder Straßen: Die wachsende Bürokratie in Deutschland hat das Planen und Bauen immer mehr verlangsamt. Das soll sich nun ändern. Bund und Länder haben einen Pakt für mehr Tempo beschlossen.

➡️ tagesschau.de/inland/planungsb

tagesschau.de · Bund-Länder-Pakt: Mehr Tempo bei Planungs- und BauprozessenBy tagesschau.de