mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

788
active users

#narcos

0 posts0 participants0 posts today

Ahora están con la boludez esta de "la lucha contra los #narcos"... ¿Alguien puede ser tan ingenuo de pasar por alto que los #bancos que lavan las fortunas que produce ese monstruoso #negocio jamás admitirían semejante pérdida, ni es la intención de #Trump o #Sheinbaum afectar en lo más mínimo esa fuente de #plusvalía?
Qué carnaval más aburrido de palabrerío vacío para enmascarar negociaciones imperialistas declinantes.
En fin, mientras la #ClaseTrabajadora siga en la pavada...
#narcocapitalismo

"¿A nadie le resulta extraño la coincidencia entre tácticas yihadistas y los narcos mexicanos? Cabezas cortadas, cuerpos desmembrados, amenazas a cámara, exhibición de armamento militar y medios. ¿Nadie se pregunta por qué se parecen tanto la puesta en escena de paramilitares colombianos y el DAESH? ¿Guerrillas camboyanas, myamarenses, tailandesas? ¿Mafia albanesa, italiana y brasileña? La convicción general es que los clanes narcos están desplazándose, lenta pero inexorablemente, de México a Guatemala, Salvador, Honduras; ahora a Colombia y pronto a Brasil. La realidad es que solo hay una organización que se está haciendo con el control de dichos territorios: Estados Unidos. Y que lo está haciendo aplicando la doctrina de la "Contrainsurgencia y Guerra no Convencional"."—Pablo Heraklio >

tarcoteca.blogspot.com/2024/10

tarcoteca.blogspot.comEl Pentágono y sus 2 Estrategias Globales Clave: "Guerra Delegada" y "Contrainsugencia y Guerra no Convencional". Análisis

Fernsehhinweis:
Liebe und Sex in
#Mexiko
Frankreich, 2024
MI 15.5., 09:00 Uhr, ZDFinfokanal

Mexiko - ein Land voller Kontraste: Einerseits eines der fortschrittlichsten Länder Lateinamerikas, andererseits ist die Gesellschaft patriarchalisch, konservativ und frauenfeindlich. In Mexiko spielen Traditionen und Katholizismus für den Großteil der Bevölkerung eine wichtige Rolle. Trotz vieler Gemeinsamkeiten gibt es in den 31 Bundesstaaten Mexikos sehr unterschiedliche Ansichten und Freiheiten in Bezug auf Liebe und die Geschlechterrollen.
Der Film begleitet ein junges katholisches - und jungfräuliches - Paar aus dem wohlhabenden und konservativen Yucatán vor und während ihrer prunkvollen und traditionellen Hochzeit. In Mexiko-Stadt interpretiert man die Regeln des Katholizismus freier - hier besucht ein junges, unverheiratetes Paar regelmäßig eines der verbreiteten „Love Hotels“, da Sex im Elternhaus streng verboten ist. Im Laufe des Films lernen die Zuschauerinnen und Zuschauer auch eine/einen „#Muxe“ kennen, einen #Transgender. In der Stadt Juchitán in der südlichen Küstenregion werden Muxes nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert und verehrt. Der Bundesstaat Oaxaca erkennt Muxes bereits seit #Jahrhunderten offiziell als #drittes #Geschlecht an. Eine Wende nimmt der Film im Bundesstaat Sinaloa. Hier geben #Drogenkartelle den Ton an - auch in der Liebe. So paradox es klingen mag: Der Märchenprinz ist hier ein #Drogenboss. Frauen geben alles dafür, um von einem „#Narcos“ auserwählt zu werden. Der Film begleitet eine sogenannte #Buchona bei ihrer 20. Schönheitsoperation. Seit acht Jahren ist sie mit einem angesehenen Drogenhändler zusammen und muss dafür extremen #Schönheitsidealen entsprechen. Die Frau als #Lustobjekt des Mannes - dieses Bild wird auch durch das mexikanische Fernsehen verbreitet. Nicht nur die in Mexiko sehr beliebten Telenovelas verharmlosen #Gewalt an Frauen. Bereits in Zeichentricksendungen für Kinder ist die Darstellung der ungleichen #Rollenverteilung der Geschlechter üblich. Traditionelle #Rollenbilder, der Einfluss der Drogenkartelle und die Verharmlosung und #Verherrlichung von #Gewalt gegenüber #Frauen - das alles trägt dazu bei, dass Mexiko trauriger Vorreiter bei #Femiziden ist. Etwa elf Frauen werden in Mexiko täglich ermordet, knapp 1000 pro Jahr werden von #Menschenrechtsorganisationen als Femizide eingestuft. Die #Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Häufig werden #Femizide von der mexikanischen Justiz als Suizid abgetan, die #Täter nicht zur Verantwortung gezogen. Ein Land zwischen Tradition, Fortschritt, Drogenhandel und Gewalt - so kontrastreich ist #Mexiko auch in Bezug auf die Liebe.<<
https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1885361646
#trans #trans* #transidentität
www.tvinfo.deLiebe und Sex in Mexiko - Report / Gesellschaft und SozialesLiebe und Sex in Mexiko Am 15.05.2024 auf ZDFinfokanal im Fernsehprogramm bei TVinfo - sehen was im TV Programm läuft

La série Narcos attaquée pour avoir utilisé la Ballade pour Adeline de Richard Clayderman

👉 La série à succès de Netflix est poursuivie par Paul de Senneville, le compositeur du célèbre morceau. En cause, l’utilisation de la mélodie lors d’un passage violent d’un épisode de la saison 2.

linforme.com/medias-culture/ar

Key figures of State security apparatus, government representatives and lawyers of organized crime in #CostaRica would have participated in a negotiation table with two of the Mexican drug cartels: #Sinaloa and #JaliscoNuevaGeneración,
to turn a blind eye to drug trafficking in exchange for local gangs reducing violence in the country.
Local businessmen pressured the government over the problem of #Narcos' violence and tourism