"Der Krankenstand in Deutschland ist nach wie vor hoch. Der Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt deshalb mehr Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz."
Nein. Doch. Oh.
Aber natürlich meinen sie damit nichts wirksames wie saubere Luft (Filter, UVC, Lüftung ...), Tests, Masken.
Und wer krank ist soll Urlaubstage verlieren. Das ist ja "geil".
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/expertenrat-teilkrankschreibung-100.html
@sarah_ist_muede @lua Berlin erlaubt es offiziell noch.
(Die rechte Presse agitiert dagegen, bis jetzt erfolglos.)
Vom Vermittlungsdienst meiner Krankenversicherung 2 Empfehlungen für Spezialist*innen bekommen.
Die eine Praxis schreibt, dass sie immer noch Maske tragen und das auch von den Patient*innen verlangen.
Die andere wirbt mit einem Diplom in Homöopathie.
Schwierige Entscheidung. Sehr schwierige Entscheidung.
"Hauptursache für die Fehltage sind nach wie vor Erkältungsdiagnosen wie zum Beispiel Grippe, Bronchitis und auch Coronainfektionen"
Die Verharmlosung von Influenza oder einer systemischen Infektion wie #Covid19 als "Erkältungsdiagnose" ist auch ... schwierig.
Das ist ja alles total überraschend.
Wenn man da doch nur irgendwas tun könnte. Oder besser: wollte.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/krankenstand-tk-rekordstand-100.html
Das total gute ist, dass es bei Atemwegsviren gar nicht wichtig ist, welche gerade zirkulieren - gut sitzende Masken schützen nämlich zuverlässig vor allen!
Letzte Studie aus China sagt, dass 10%-30% der Infizierten #LongCovid Symptome bekommen.
Läuft in #Berlin.
@sarah_ist_muede Es sind halt FFP2 Masken die man mehrfach verwenden kann, das ist schon nett.
Was mir auch gut gefällt ist, dass sie sich nicht nur etwas weicher tragen, sondern halt auch nicht so brachial aussehen wie die 3M Aura, inkl diverser Muster. Gerade im Alltag finde ich das sympathisch.
(FFP2/3 Masken werden uns noch länger begleiten, ich würde mir wirklich wünschen, mehr Hersteller würden da auch Modepotential sehen.)
Subject: Lars, die Corona Zahlen in Berlin steigen. 10 Stück. Covid-19 Test Angebot nur für Sie. Blitzversand
Die Sorte Werbe-E-Mails, auf die ich (obwohl sachlich korrekt und inhaltlich relevant) *wirklich* verzichten könnte.
Aber hey, -35% auf Nanovio FFP2 ...
@astefanowitsch Würde mir auch wünschen, dass Die Grünen mal aktiv auf TikTok die Corona-Schutzmaßnahmen in Frage stellen.
Warum zB haben wir gar keine mehr?
Wo sind die Kampagnen, die für Selbst- und Fremdschutz werben, von StiKo mehr Zugänglichkeit zu Impfungen verlangen, Gesetze die Arbeitgeber verpflichten, Mitarbeitende zu schützen, gegen Diskriminierung, wenn man Selbstschutz betreibt, etc pp?
"Die Sommerwelle ist vorbei (weil sie nahtlos in die Herbstwelle überging)" wird das "Die Pandemie ist vorbei! (Es ist jetzt endemisch)", wetten?
Ich will die #noafd nicht *de*maskieren.
Ich will sie *maskieren*.
Wirksame Filter davor, die ihre toxischen und gefährlichen Absonderung effektiv zurückhalten? Und andere Menschen davor schützen? Damit die Inzidenz rechtsfaschistischen Gedankenguts runtergeht?
Geil. Bitte mehr davon.
Diese fahrlässige Akzeptanz, dass das in der "Winterwelle" (erstmal müsste die Sommerwelle enden) wieder Millionen Menschen riskieren müssen.
Was das an Verlust an Lebensqualität und auch (um etwas zu erwähnen, was auch FDP/CSU verstehen) wirtschaftlicher Belastung bedeutet!
Als ob das ein Naturgesetz ist und nicht etwas, was leicht vermeidbar bis massiv reduzierbar wäre.
https://www.zeit.de/gesundheit/2024-09/long-covid-corona-lauterbach-me-cfs
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes geht nur darauf ein dass Menschen keine Masken tragen wollen.
Ich erlebe die Diskriminierung jedoch eher, wenn ich mich schützen möchte - von Geschäften, im Auto, bis Sicherheitskontrollen¹. Man liest von Arbeitgebern, die das untersagen. Man darf es nicht am Steuer, auch wenn man Mitfahrende hat. Etc.
Ich habe ihnen mal eine freundliche Mail geschickt, wie das eigentlich rechtlich aussieht.
Ah, positiv: #Berlin hat wie zugesagt das #WastewaterSurveillance #Abwassermonitoring für #sarscov2 wieder aktiviert und auch vorherige Daten auf die neue, bessere Methodik umgerechnet.
Leider auch positiv: der Trend seit Anfang April
LongCovid wird an der Charité ernst genommen.
Leider sind die Behandlungsmöglichkeiten noch ... sehr eingeschränkt und temporär. Es gibt Hoffnung, aber keine Garantien.
Schätzung 3% nach einer Infektion, 1,5% dann dauerhaft. Selbst wenn das nur 1% dauerhaft ist, die Fläche unter der Kurve wächst logistisch.
Vernichtende Betrachtung der gesamtgesellschaftlichen Eugenik und Euthanasie.
https://gratis-3958020.webador.de/artikel/das-leise-verschwindenlassen
Why #COVID19 will never be "just another cold" - it's mechanism is fundamentally different and spreads much, much farther in our bodies:
https://www.donotpanic.news/p/why-covid-can-never-be-just-a-cold
Im Korian #Pflegeheim wissen sie alle wie eins die Ansteckung mit #COVID19 vermeidet und somit die #Pandemie Ausbreitung verhindert.
Finde den #Corona Fehler!
#CovidIsNotOver #COVIDisAirborne #MaskenSchuetzen