mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

824
active users

#konservativismus

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@sixtus

Der ewige Vergleich der #AfD mit den #Nazis sollte langsam mal aufhören. Sie sind keine Nazis, sondern #Rechtsextremisten das ist was völlig anderes. Prima nachzulesen bei #NataschaStrobl, die als #Politologin die #Begriffsverwirrungen hervorragend #aufgedröselt hat in ihrem Buch: "Radikalisierter #Konservativismus", denn genau damit haben wir es bei der AfD zu tun. Es gibt zwar auch #Nazifolklore um #Höcke und Co, aber selbst die AfD weiss, dass das höchst #anachronistisch ist.

Sehr gutes Interview von @netzpolitik_feed⁠, Leseempfehlung!

»Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer Politik, allen voran Elon Musk. Wir haben mit dem Tech-Journalisten Paris Marx über den vermeintlichen Sinneswandel des Silicon Valley gesprochen und welche Form des Widerstands es nun braucht.«

»[…] wenn wir in die Geschichte zurückblicken, dann sehen wir, dass die Technologiebranche und insbesondere der Computersektor schon immer konservativ verwurzelt waren.«

netzpolitik.org/2025/interview

#UdoKnapp bringt so vieles in der #FUTURZWEI der @tazgetroete auf den Punkt! "Das gemeinsame Abstimmen von CDU/CSU und AfD in der Migrationspolitik ist kein Unfall. Es ist der Beginn einer organisierten Zusammenarbeit von politisch Gleichgesinnten, die das nur noch mit gegenseitigem Beschimpfen vor den Wählern zu verbergen suchen."

Oder auch: "In Österreich, Italien, in Frankreich, in Holland und Belgien, gibt es keine allein mehrheitsfähigen, konservativen Parteien mehr. Ihnen ist in der Kooperation mit den Populisten selten mehr eingefallen, als deren Parolen moderat zu modulieren. Das hat sie um ihre eigene Mehrheitsfähigkeit gebracht, zum Verschwinden regierungsfähiger konservativer Parteien geführt und das politische Feld für die Populisten noch weiter geöffnet."

Große Analyse des derzeitigen vermeintlichen "Konservatismus", und tragische, gefährliche, unerträgliche Situation!

🔗 taz.de/Der-taz-FUTURZWEI-Komme

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Der taz FUTURZWEI-Kommentar: Geistig hohle ParteiFriedrich Merz glaubt offenbar, er könnte eine Zusammenarbeit mit der AfD in seinem Sinne steuern. Das ist der Anfang vom Ende – der CDU/CSU.
Replied in thread

@TwraSun Ich halte #Merz nicht für planlos. Der kommt von #Blackrock, das sollte man nicht unterschätzen. Er weiß ganz genau, dass seine Pläne sehr öffentlichkeitswirksam sind und hält sie deshalb zurück. Und er weiß, dass man im #Konservativismus keinen Plan braucht, sondern nur Phrasen wie #Zusammenhalt und "es war doch gut so".

Er ist wie #Trump oder #Milei, nur so subtil, wie es sich für #Deutschland gehört.

Der #Konservativismus hat ein Haltungsproblem. Die #CDU nimmt in Teilen nicht an den Protesten gegen Faschismus teil. Gleichzeitig Tauchen immer mehr Verstrickungen mit Rechtsextremen auf. Neben den CDU-Teilnehmer beim „Düsseldorfer Forum“ Ulrich Vosgerau, Alexander von Bismarck, Simone Baum und Michaela Schneider soll jetzt auch Peter Kurth die Idenditären hofiert haben. tagesschau.de/investigativ/mon

tagesschau.de · Ex-CDU-Politiker finanzierte "Identitäre Bewegung"By Julia Regis und Andreas Spinrath, WDR

Hätte sich die #FDP (wie bei der Bundestagswahl behauptet) als Volt-ähnliche Fortschrittspartei in der #Ampel neuerfunden, hätte sie also nicht jeden Vorschlag blockiert und zerredet, hätten die Ampelparteien bei diesen Landtagswahlen profitieren können.

Stattdessen hat sich die FDP (wie befürchtet) in der Koalition als U-Boot von #CDU/CSU, als interne Opposition, aufgeführt. Um damit die so schon erfolgreiche #Grünen-Hass-Propaganda der Mitte-rechts bis ultrarechts auch noch zu untermauern.

Die Ironie wird sein: die Realität der #Klimakatastrophe ist so übermächtig, dass die kommende Iteration des #Konservativismus "ganz natürlich" und "immer schon" Klima- und Umweltthemen vertreten wird - dann aber explizit ohne Handlungsbedarf bei sozialer Gerechtigkeit, Lastenausgleich, innovativer Nachhaltigkeit, oder #Klimamigration. Dafür jedoch mit viel #Krisenkapitalismus, denn mit chaotischen Provisorien lässt sich viel Geld verdienen.