mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

820
active users

#schmetterling

10 posts8 participants2 posts today
Gestern konnte ich bei der Radtour durch den Wald noch keine Auroras finden. Auch keine Eier an den Wiesenschaumkräutern. Aber eigentlich sollte es aber nun losgehen mit der Flugzeit.

Aurorafalter - Anthocaris cardamines - Orange tip, Mittelbaden, Deutschland, April 2021

#natur #nature #naturephotography #butterfly #butterflyphotography #schmetterling #macro #makro #macrophotography #makrofotografie #wildlife #insect #naturfotografie

Hoffnung für die #biosphärepotsdam
Ein Bündnis aus #spd #diegrünen #dielinke #volt #diepartei #dieanderen hat sich dafür ausgesprochen, die Biosphäre zu erhalten, was u.a. durch Haushaltseinsparungen in der Verwaltung möglich gemacht wetden soll.

Ansonsten hilft es bestimmt auch, wenn die Biosphäre Potsdam reichlich besucht wird. Das ist immer ein Erlebnis, vor allem für Kinder.

Mein persönliches Highlight ist immer das #schmetterling|shaus.

rbb24.de/panorama/beitrag/2025

www.rbb24.deNeue Hoffnung für die Potsdamer BiosphäreWie geht es mit der Biosphäre in Potsdam weiter? Darüber wird derzeit viel diskutiert. Anfang April soll in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung endgültig eine Entscheidung fallen. Es gibt plötzlich wieder politische Unterstützung.
Kann sein, dass ich es bereits erwähnte, dass ich Apollos mag? Nu ja, falls nicht: Ich mag Apollos. Und schönes Licht auch. Und Farben. Manchmal lässt sich das sogar kombinieren. Hier: Sonnenaufgangsfelswandbeleuchtungslicht mit Sonnenaufgangshimmelblau.

Roter Apollo - Parnassius apollo vercoricus - mountain apollo, Vercors, France, Juni 2022

#natur #nature #naturephotography #butterfly #butterflyphotography #schmetterling #macro #makro #macrophotography #makrofotografie #apollo #wildlife #insect
An der Ardèche überschneiden sich die Verbreitungsgebiete von Südlichem und Spanischem Osterluzeifalter. Beide Arten fliegen dort im April gleichzeitig, wenn auch mit etwas verschobenen Schwerpunkten. Die Spanier sind eher später dran und noch im Mai zu finden, die Südlichen bereits ab Anfang April. Zu sehen ist hier letztere Art. Die gekrümmte Hinterleibshaltung ist typisch für die Ruhestellung.

Südlicher Osterluzeifalter - Zerynthia polyxena - Southern festoon, Ardèche, France, April 2017

#natur #nature #naturephotography #butterfly #butterflyphotography #schmetterling #macro #makro #macrophotography #makrofotografie #wildlife #insect #naturfotografie
Der Gelbe Aurorafalter kommt in Südeuropa vor. Von der heimischen Art unterscheidet er sich unter anderem durch die namensgebende (leichte) Gelbfärbung, die ausgeprägteren Orange-Anteile beim Männchen und auch zum geringeren Teil bei den Weibchen und die großflächigere Musterung der Flügelunterseite. Diese wiederum ist für die hervorragende Tarnung der Falter bei geschlossenen Flügeln auf der Raupen-Nahrungspflanze verantwortlich: dem Brillenschötchen.

Gelber Aurorafalter - Anthocharis euphenoides - Provence Orange Tip, Ardéche, France, Mai 2022

#natur #nature #naturephotography #butterfly #butterflyphotography #schmetterling #macro #makro #macrophotography #makrofotografie #wildlife #insect #naturfotografie