mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

824
active users

#rigaer

0 posts0 participants0 posts today
Mit Partner und Kind unserer Bürger*innenpflicht nachgekommen und unsere antifaschistische Haltung öffentlich zum Ausdruck gebracht.
Haben uns natürlich direkt zu Anfang eine alte, weiße Querdenkerinnen-Frau (TM) eingetreten, die mit uns über Frieden und unseren Hass (Hä?) auf sie diskutieren wollte. 🙄 Mehrfache laute, freundlich formulierte Aufforderungen, mich und mein Kind bitte in Ruhe zu lassen und auf Abstand zu gehen, ignorierend. Nach eigener Aussage Lehrerin (ich hoffe verrentet und nicht weiterhin übergriffig Kinder belehrend). Ansonsten war es cool, die Musik war gut und nach und nach kamen immer mehr Leute.

#b2203 #spoonie #Antifa #MaskUp #Berlin #Friedrichshain #Fhain #FhainIstBunt #Rigaer #Schattenfamilie #SpoonieLife

Mit Partner und Kind unserer Bürger*innenpflicht nachgekommen und unsere antifaschistische Haltung öffentlich zum Ausdruck gebracht.
Haben uns natürlich direkt zu Anfang eine alte, weiße Querdenkerinnen-Frau (TM) eingetreten, die mit uns über Frieden und unseren Hass (Hä?) auf sie diskutieren wollte. 🙄 Mehrfache laute, freundlich formulierte Aufforderungen, mich und mein Kind bitte in Ruhe zu lassen und auf Abstand zu gehen, ignorierend. Nach eigener Aussage Lehrerin (ich hoffe verrentet und nicht weiterhin übergriffig Kinder belehrend). Ansonsten war es cool, die Musik war gut und nach und nach kamen immer mehr Leute.

Rigaer Straße

"Im Umkreis von 60 Metern um die Anarcho- und Autonomen-Kneipe „Abstand” wurden nach einer Auflistung der Polizei in den vergangenen fünf Jahren mehr als 600 Straftaten festgestellt. Darunter waren viele Taten im Zusammenhang mit Demonstrationen der linksextremen Szene sowie mit Angriffen auf Polizisten, aber auch andere Delikte: ..." fabuliert die BZ 2016

Continued thread

Mainzer Straße - Nachbetrachtung

Nach den Geschehnissen von 1990 ist heute nichts mehr von der Hausbesetzer*innenszene und ihren Projekten in der Mainzer Straße zu erkennen.

Die Häuser sind luxussaniert, die Mieten exorbitant hoch, die Umgebung gentrifiziert, wie an vielen Orten in der Stadt insgesamt.

Lediglich an wenigen Orten, wie unweit der Mainzer in der #Rigaer Straße, konnten sich Wohnprojekte trotz anhaltender Schikanen von #Politik und Polizei wacker halten.

Hatten Renate Künast und die Grünen 1990 noch die Regierungskoalition wegen der Räumung aufgekündigt, sind sie längst - wie schon bei der Räumung der #Liebig 14 und kürzlich 34 - meist zu Befürworter*innen von Räumungen, #Polizeigewalt, #Gentrifizierung, gnadenlos steigenden #Lebenshaltungskosten und Verdrängungen geworden, von denen ihr oft finanziell bessergestelltes Klientel profitiert. Darüber täuschen auch Selbstinszenierungen, wie die kürzliche Umbenennung des Heinrichplatzes nicht hinweg.

Doch auch eine #Linkspartei in der Regierung scheint, wie alle anderen, an den anhaltend präkeren und immer drastischer werdenden Wohn- und Lebensbedingungen für viele Menschen in Berlin nichts konkretes verbessern zu wollen.

Was also bleibt vielen Menschen anderes, als gegenseitige Hilfe und Solidarität, wo es geht?