mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

824
active users

#ProgrammTipp

2 posts2 participants0 posts today

@strahlenschutz
Also das Video wird von DER verantwortlichen
Behörde für Strahlenschutz geteilt.
Das ist fachlich und hoheitlich fahrlässig.

Leute, bei den gemessenen Dosen von Radon stirbt die Familie, Multiorganschäden, primär Lungenkrebs.
Die Leute müssen sofort aus den exponierten Räumen evakuiert werden.

Der Vater weiss das nicht besser, aber diese unkommentierte Verharmlosung ist unverantwortlich.

Das ist kein Husten und Asthma durch ein bißchen Schimmel. Das heißt tot.

Und so ein Gebiet dürfte, wie der Vater schon sagt, gar nicht als Bauland ausgeschrieben sein.

Ich erwarte eine Stellungnahme von der echten Behördenleitung! und nicht vom SM-Team.
Auch das Reporterteam ist zur Verantwortung zu ziehen. Der Strahlensschutzexperte hat eine 2,5fache Überschreitung der Grenzwerte festgestellt, 46%!!! Risiko für Lungenkrebs und lässt die Familie in den Räumen, vor allem die Kinder?
Ich hoffe, die Szenen wurden für die Dreharbeiten nur nachgestellt.

Auch ein Social Media Team hat hoheitliche Verantwortung und darf keine Idiocracy-Verblödung verbreiten.

Genau dazu habe ich heute einen Beitrag zu Social Media Redaktionen gegenüber Pressestellen geschrieben.

@Freiheitsrechte
@Riff_PlanG
@tazgetroete
@Volksverpetzer
@correctiv_org
@AEKHamburg

Zu viel #Radon im Kinderzimmer? Das will niemand, denn das radioaktive Gas ist eine der häufigsten Ursachen für #Lungenkrebs.

Welche Maßnahmen eine bayerische Familie trifft, um den Radon-Gehalt in ihrem Haus zu senken, erfahrt ihr in unserem heutigen #ProgrammTipp. Dieser Beitrag des Bayerischen Rundfunks entstand u. a. in Zusammenarbeit mit dem #BfS.

youtube.com/watch?v=qc37iyADZD

[Programm] Was für ein Sonntag: ORANGE 94.0 Radiohighlight 23.02 💌
Was für ein Sonntag?! Wahlsonntag in Deutschland, feministischer Austausch, kuschelige Unterhaltung, Radiokunst und aufschlussreicher Diskurs - dieser Sonntag eignet sich besonders gut, um das ORANGE 94.0 laufen zu lassen und die Langeweile zu besiegen. 

📻Radio Afrika International - Für ein vielfältiges Bild Afrikas 
9:00 - 10:00

💚A Cup of Care: Don`t give up, don`t get tired - Talking with Martin Mycielski author of "The Authoritarian Regime Survival Guide" 
10:00 - 10:30

📻361° SOZIALKOMPASS: Über Geld reden - Wie denken vermögende Familien über ihre Werte, Traditionen und gesellschaftliche Position?
10:30 - 11:00

💚Qua Qua Gedichte: Die Farbe Blau
11:00 - 11:30

💚Science Fiction Book Club: "Sie springen von Flüsschen zu Flüsschen" - Das Stoffuniversum
14:00 - 15:00

📻Literatursendung: Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne
15:00 - 15:30

💚Wir Bulgaren: Bulgar:innen in Wien: Kulturgeschichte, Ausstellungen, Musik
16:00 - 17:00

📻Demokratie oder was...: live on air - BAM-Wahlspecial zur Bundestagswahl in Deutschland
17:00 - 18:30

💚UnterTage: Pop & More made in Austria
19:00 - 20:00

📻Café LG: besplatni pozdravi za zatvorenike u Beču i okolini - Grüße ins Gefängnis
21:00 - 22:00 

#radioorange #radioorange940 #orange940 #sonntag #radiosonntag #programmtipp #sunday #wien #freiesradiowien

#Programmtipp #Dienstag #20Uhr15 auf #arte

Die Landwirtschaft sei «deshalb auch hauptverantwortlich für die #globale #Wasserkrise». So bringen die Dokumentarfilmer Manuel Daubenberger und Felix Meschede schon nach wenigen Augenblicken die Aussage ihres Filmes «Wohin die Flüsse verschwinden» auf den Punkt. Ausgestrahlt wird er am #Dienstag (9. Juli) um 20.15 Uhr auf #Arte.

Investigative Reportage: Auf dem Trockenen: Arte-Doku "Wohin die Flüsse verschwinden"

zeit.de/news/2024-07/08/auf-de

ZEIT ONLINEInvestigative Reportage: Auf dem Trockenen: Arte-Doku "Wohin die Flüsse verschwinden"Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Investigative Reportage“. Lesen Sie jetzt „Auf dem Trockenen: Arte-Doku "Wohin die Flüsse verschwinden"“.

#ProgrammTipp:
Pünktlich vor dem Start des Hamburger Hafengeburtstags haben das #BfS und die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg gestern eine neue UV-Messstation in Hamburg in Betrieb genommen.

📺 RTL Nord berichtet darüber.

Den Beitrag finden Interessierte ab 06:08:00 hier: plus.rtl.de/video-tv/shows/rtl

plus.rtl.deRTL+

#ProgrammTipp: Unser #BfS-Kollege Andreas Bollhöfer hat mit @SWR 2 Wissen über die Errichtung einer Messstation auf dem #Schauinsland gesprochen. Dort, im Schwarzwald, registrierte man bereits in den frühen 1950er Jahren den radioaktiven #Fallout, der durch Atomwaffentests in den Vereinigten Staaten auch Deutschland erreichte.

Den kompletten Beitrag über die Nutzung von #Plutonium als #Atomwaffe findet ihr hier: swr.de/swr2/wissen/plutonium-e