mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

820
active users

#jungleworld

0 posts0 participants0 posts today

„1984 gründeten sich die Goldenen Zitronen, jetzt feiern sie ihren 40. Geburtstag mit der Werkschau »Inventur«. Anhand von deren 44 Songs kann man nicht nur den Weg der Band vom Fun-Punk zum Anti-Rock nachvollziehen, sondern bekommt auch ein Gespür für das, was die Goldenen.
Zitronen immer getan haben: die hiesige Linke ästhetisch herausfordern.“

#GoldeneZitronen #JungleWorld

jungle.world/artikel/2025/02/4

jungle.worldEine Herausforderung für den VereinPhilipp Kressmann: Vom Fun-Punk zum Anti-Rock – zum 40. Geburtstag der Goldenen Zitronen

Linke Antisemit:innen in Polen greifen Kulturkollektiv an. Zum Verzweifeln:

"Unter den zerstörten Werken befindet sich auch ein Gemälde, das polnische Juden aus der Vorkriegszeit darstellt (...) Linke und autoritäre Kommunisten, aber auch einige Künstler und Gewerkschafter begrüßten den antisemitischen Angriff."

jungle.world/artikel/2024/45/l

Über opencollective.com/ocsk-postoj kann man das Kollektiv unterstützen.

jungle.worldVom Hass zur TatKacper Konar: Linker Antisemitismus in Polen nimmt immer größere Ausmaße an

Gibt es eigentlich ein #Abo- bzw Support-Modell für (im weiteren SInne) linke/links-alternative #Nachrichtenportale/#Zeitungen? (#Volksverpetzer, #Übermedien, #taz, #ND,#jungeWelt,#jungleWorld, etc...)
Also quasi ein "zahle einmal, bekomme alle".
Mein Problem mit den Einzelabos ist, dass ich mich nicht für eins entscheiden kann/möchte und alle Zusammen ist mir zu viel. Zumal ich eh nur Portal am Tag ein, zwei Artikel lese.
Ich stelle mir das so ein bischen wie spotify für #Nachrichten vor, nur in fair. Man zahlt zB 10 € pro Monat und die werden dann (abzüglich "der Kosten") anhand meiner Clicks an die entsprechenden Portale verteilt.

„Die Linke insgesamt muss begreifen, dass Islamismus das freie Leben und die offene Gesellschaft bedroht. Es wäre gut gewesen, wenn es zum Beispiel nach dem islamistischen Attentat in Solingen eigene antifaschistische Demonstrationen oder Gedenkveranstaltungen gegeben hätte.“ Katharina König-Preuss im Interview mit der #JungleWorld

jungle.world/artikel/2024/37/k

jungle.world»Neonazis nehmen den öffentlichen Raum in Anspruch«Felix Sassmannshausen: Katharina König-Preuss, Linkspartei Thüringen, im Gespräch über die Lage nach den jüngsten Landtagswahlen

Zu dem abstoßenden Reel aus NYC:
„Eine Flut der Grausamkeit
In seinem Buch »Feuer« legt der israelische Schriftsteller #RonLeshem eine Chronik des 7. Oktober vor, analysiert die Faszination von Linken für die Hamas und den Islamismus [und] geht auch darauf ein, wie verheerend falsch die Regierung Netanyahu die Bedrohung aus dem Gaza-Streifen eingeschätzt hat.“ Die Rezension von Chris Schinke in der #JungleWorld ist noch nur im Abo zu lesen, das Buch könnt ihr trotzdem schon kaufen und lesen.

Georg Seeßlen in der #JungleWorld: „Während ihrer Amtszeit hat sich die EU in so ziemlich allen Belangen nach rechts bewegt. Aber für die Zukunft mindestens genauso bedeutend ist, dass sie [Ursula von der Leyen] die Grenzen zwischen den Rechtsextremen und Konservativen durchlässiger machte und die Beziehungen zwischen diesen Lagern enger wurden.“

jungle.world/artikel/2024/23/e

jungle.worldPostfaschistischer SchwesternkussGeorg Seeßlen: Auf EU-Ebene bahn sich ein Pakt von Konservativen und Rechtsextremen an

„Auch wenn es nicht gleich der große Umsturz ist, kann die AfD auf kommunaler Ebene Wirkung entfalten. Von Wohnungs- und Sozialpolitik über Kulturförderung bis hin zu Bildungsinfrastruktur beschäftigen sich Kommunalvertretungen mit Themen, die für die tägliche Lebenswirklichkeit bestimmend sind,“ schreibt Marek Winter in der #JungleWorld 21/2024. Morgen werden in #Thüringen die Kommunalparlamente gewählt, heute finden nicht nur in Erfurt Demonstrationen gegen die #noAfD statt. #AufdiePlätze

Ständig wird über die angeblich mangelnde Arbeitseinstellung der Gen Z gemeckert. Doch unser Problem fängt mit P an.

In eigener Sache
Ihre kleine, aber feine Lieblingszeitung wird von der Druckerei zu den Briefkästen und Zeitungsläden nämlich von der Post transportiert. Doch diese Woche fällt die Haupttransportzeit der Jungle World auf den 1. Mai. Der ist bekanntlich nicht nur in Berlin-Kreuzberg, sondern bundesweit ein Feiertag.

Das heißt leider für Sie und Euch als Leserinnen und Leser der gedruckten Jungle World, dass die Zeitung sich ausnahmsweise erst am Freitag im Briefkasten befindet - von empörten Nachfragen in der Geschäftsführung bitten wir daher abzusehen.

Vielleicht ja mal ein guter Anlass, über den Umstieg auf ein Online- oder Kombi-Abo nachzudenken. Online-Abonnent:innen können die Ausgabe Nr. 18 nämlich wie gewohnt ab Mittwochabend, also dem 1. Mai, lesen.

Jungle.WorldOnline-Abonnent bestellenDie »Jungle World« ist eine überregionale linke Wochenzeitung aus Berlin. Am Kiosk, im Briefkasten oder online.

„Wer Emma Clines genialen Debütroman »The Girls« (2016) über eine weibliche Pubertät im Bann der Manson-Sekte im kalifornischen Sommer 1969 gelesen hat, wusste, dass er [sie] alle kommenden Bücher der US-amerikanischen Autorin lesen würde,“ schreibt Heike Karin Runge in der #JungleWorld 2024/16 zu Clines neuem Roman »Die Einladung«.
#Frauenlesen #EmmaCline jungle.world/suche?keys=Clines

Jungle.WorldSucheDie »Jungle World« ist eine überregionale linke Wochenzeitung aus Berlin. Am Kiosk, im Briefkasten oder online.