mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

811
active users

#demokratievereint

10 posts7 participants1 post today

Heute Abend sah es ubrigens so in Kraljevo in #Serbien aus, das um die 58 000 Einwohner*innen hat. Hier wurde 16 Minuten der Opfer in Novi Sad gedacht. (Auch Student*innen aus anderen Städten, Regionen hatten sich der Demo angeschlossen.) Das ist die größte Kundgebung in der Geschichte dieser Stadt. #DemokratieVereint

Continued thread

Straßburg war u.a. das bzw. ein Ziel, weil sich der Europarat, in dem #Serbien Mitglied ist, dort befindet und der u.a. für Menschenrechte zuständig ist. Sie wenden sich also an die zuständige Institution. Beim Austausch mit der EU geht es wiederum um Belange, für die bestimmte EU-Organe zuständig sind und die Serbien betreffen. Dieser Austausch ist/war ein Randpunkt und steht/stand nie im Mittelpunkt.
2/2
#DemokratieVereint

Continued thread

Was (mir) dabei auffällt ist, dass alles, was die Autokratie in Serbien begünstigt hat und stärkt, wie z.B. Handlungen, die das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik, Parteien und Medien stetig senken, sich in Deutschland ähnlich entwickelt. Leider gehört zum deutschen Problem, solche Hinweise zu ignorieren. #DemokratieVereint
2/2

Hier bringt @samelou ein zentrales demokratisches Problem auf den Punkt: In einem Machtgefüge wie der politischen Sphäre, ist nicht Vertrauen|swürdigkeit die Währung, sondern Machterhalt/-verlust UND „Politiker*innen sind auf die Wahrheit zum Regieren nicht angewiesen, aber Demokratie funktioniert nur auf Grundlage von Vertrauen.”

Schaut euch am besten hier den ganzen Beitrag an: youtu.be/Xss8-QlzuAE?si=F9XjbC
#DemokratieVereint

Wir brauchen eine paneuropäische demokratische Bewegung, sowas wie:

Democratic Alliance Europe (#DAE)

mit einem demokratischen Manifest mit Grundsätzen:
- Transparenz
- Solidarität
- Toleranz
- Gewaltfreiheit

Genau das verköpern die studierenden Radfahrer*innen aus #Serbien. Auf dem Photo sieht man die Stimmung beim Empfang in Stuttgart während der Schweigeminuten für die 16 Todesopfer des eingestürzten Bahnhofsvordaches in #NoviSad .

Continued thread

So wurden die Student*innen aus #Serbien in Stuttgart eben empfangen. (Sie haben mittlerweile über 1300 km mit dem Rad hinter sich. Das ist auch körperlich eine unglaubliche Leistung, die diese jungen Menschen in den letzten Tagen absolviert haben.)
#DemokratieVereint

„Was bedeutet das für Europa?
Die Europäer müssen verstehen: Das ist das Ende der Affäre. Amerika geht unter. Lasst euch nicht von uns mit in den Abgrund ziehen. Ihr müsst euch mobilisieren. Das Schicksal der Welt – ganz buchstäblich – hängt davon ab.“
Lesenswertes Interview mit der Historikerin Marci Shore: faz.net/aktuell/feuilleton/deb
#DemokratieVereint

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Historikerin Marci Shore verlässt Yale: „Amerika geht unter"By Tania Martini
Continued thread

Das Wesentliche, was die Student*innen von Vučić unterscheidet, sind die Werte. Die jungen Menschen in #Serbien leben ihre Werte seit fünf Monaten authentisch vor, weshalb sie auch immer nach jeder Kundgebung die Straßen reinigen, weil sie die volle Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen.🫶🏻
#DemokratieVereint
8/8

Continued thread

Alle Bilder und Videos werden fleißig im Netz geteilt und erreichen viele Menschen in #Serbien, die seit Monaten für einen Rechtsstaat und Freiheit auf die Straßen gehen und viel riskieren. Zeigt ihnen, dass die EU auch aus einer Zivilgesellschaft besteht, die demokratische Kräfte unterstützt.✊🏻
Danke🫶🏻
2/2
#DemokratieVereint

Continued thread

Drohungen, den Job zu verlieren, wenn man nicht kommt, schrecken manche allein wegen der schlechten Bezahlung wenig ab. Hinzu kommt, dass die Zivilgesellschaft in #Serbien vieles in den letzten Monaten dank der Student*innen gelernt hat, zunehmend anwendet: u.a. sich mit Social Media und Messengern zu organisieren, solidarisch zu zeigen und geschlossen aufzutreten. Angestellte bestärken sich zurzeit gegenseitig und offen im Netz.
#DemokratieVereint
2/2

Continued thread

Zumal Vučić bei RTS permanent zu sehen ist und unwidersprochen Monologe halten kann. Deshalb spielen soziale Netzwerke auch eine wesentliche Rolle bei den Ereignissen in Serbien, da durch sie u.a. Gatekeeper wie RTS überwunden werden können und vielen (vor allem jungen) Menschen eine Realität zugänglich gemacht werden kann, die sie sonst nie erfahren würden. Der Druck wird mit dem Aufruf zum Boykott auf jeden Fall erhöht.
#DemokratieVereint
2/2

Continued thread

Wie gelingt es, sich als demokratische Zivilgesellschaft zu organisieren, um hier spürbar entgegenzuwirken? Wenn die letzten Monate auch etwas klarer belegt haben, ist es die Gewissheit, dass hierzu von Politik und Medien wenig bis nichts zu erwarten ist. Wie kann daher das demokratische Potenzial der Zivilgesellschaft, das über die Demos seit Januar 2024 sichtbar wurde, gebündelt werden, um wirksam agieren zu können?
#DemokratieVereint
2/2

Continued thread

Eine gute Stunde später verkündeten die Belgrader Student*innen, dass die Aktion beendet sei, ihr Kollege freigelassen wurde. „jedoch nicht dank der Institutionen, sondern dank uns. […] Weil wir wussten, dass Solidarität unsere stärkste Verteidigung ist. […] Nie wieder allein. Nie wieder still.“✊🏻 #Serbien #DemokratieVereint
3/3

Continued thread

Ankunft der Student*innen aus #Serbien in Wien vorhin. (Das ist vom studentischen Insta-Kanal der Fakultät für darstellende Künste aus Belgrad, die mitfahren und alles dokumentieren.) Wie großartig, dass so viele Menschen gekommen sind. Diese Bilder werden auch von der Zivilgesellschaft in Serbien gesehen werden, weil viele Medien vor Ort waren und gefilmt haben, aber vor allem auch durch die unzähligen Social Media-Beiträge, die geteilt werden.
#DemokratieVereint

Continued thread

Der Oberbürgermeister von Budapest, Gergely Karácsony, kam gestern übrigens mit nem Fahrrad und Hoodie, um die Student*innen aus #Serbien zu empfangen.🫶🏻 Heute geht es für die Truppe nach Győr, wo sie übernachten werden, um dann nach Wien zu fahren. Laut N1 scheint es viel Unterstützung aus der Diaspora zu geben. #DemokratieVereint