2024 noch bei @abecker auf der @news, jetzt ins Nationalteam berufen.
"Wir wollten nicht nachgeben" Rebecca Knaak im Interview.
https://bolztribuene.de/2024/11/15/wir-wollten-nicht-nachgeben-was-waere-die-konsequenz-gewesen-rebecca-knaak-im-interview/
Becker & Pfeiffer 74: Auf die Straße!
In Folge 74 von „Becker & Pfeiffer – Der Fußballpodcast“ sprechen wir über die Verbindung von Fußball und Politik und warum es wichtig ist, progressive Aktionen in den Vordergrund zu stellen. Jetzt gerade ist das besonders von Bedeutung.
Die Fotos auf dem Titelbild kommen daher nicht von ungefähr und wir berichten euch in der Episode von zwei Veranstaltungen, die wir in den letzten Tagen […]
#BeckerPfeifferDerFußballpodcast #BundesligaFrauen #DFB #Fans #FußballDerFrauen #FußballIstPolitisch #Saisonreport202324
https://bolztribuene.de/2025/02/06/becker-pfeiffer-74-auf-die-strasse/
Manches dauert bei uns aktuell ein bisschen länger, auch die Podcastfolgen und das im doppelten Sinn. Doppelt hört ihr in Folge 74 auch die liebe Petra. Es geht um Politik und die Strahlkraft von Engagement, auch im Fußball. Um den Saisonreport des DFB zur Buli (f). Und vieles mehr.
Vergangene Woche hat der #DFB den Saisonreport zur Saison 2023/24 der Bundesliga der Frauen vorgestellt. Die Entwicklung der letzten Jahre - mehr Einnahmen, aber auch mehr Ausgaben - geht so weiter. Spannend fand ich einige konkrete Aussagen von Kölns Nicole Bender-Rummler. Mein Artikel für die @tazgetroete
#DieLiga #Fußball #Effzeh
https://taz.de/Report-zur-Frauenfussball-Bundesliga/!6063484/
Ist die #DFL die CDU des Fußballs?
Mit der Einführung der Schiedsrichterdurchsagen nähert sie sich in großen Schritten dem #AmericanFootball an.
Problem: Das Original ist fast immer besser und Kopien bzw. ähnliche Produkte / Angebote verlieren meist irgendwann ihre eigene identitätsstiftende Kraft.
Siehe gerade CDU vs. Dingensbums, na, diese Blauen da, die eigentlich braun sind
125 Jahre #DFB: Wir blicken zurück auf die #Gründung des weltweit größten Sportfachverbands, der bei #Fußballfans nicht selten in der #Kritik stand. Lesen Sie mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/den%20Kinderschuhen%20entwachsen
@jensclasen
Als nicht sonderlich an Fußball interessierte Steuerzahlerin fand ich die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts erstmal gut.
Nach einiger Überlegung finde ich aber, dass nicht kleine oder mittelgroße Vereine die Zeche (für Polizei-Einsätze, über deren Größe ja nicht sie entscheiden, sondern ausschließlich die #Polizei ) zahlen sollten.
Sondern diejenigen, die dank Steuervorteilen + Verkauf von Übertragungsrechten in schwimmen - wie der #DFB + reiche Clubs wie der #FCBayern .
@hart der #DFB hat schon gemeckert, dass so Wettbeberbsnachteile für der deutschen #Fußball entstehen.
Kinder, darauf zu achten ist nicht Aufgabe des #Verfassungsgerichts. Das achtet nur auf die #Verfassung.