mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

791
active users

#bettelampel

1 post1 participant0 posts today
Azetbur<p>Offensichtlich ist es nicht vorgesehen, dass man mit dem Rad von der Hansastraße auf die Stauffenbergallee links abbiegen kann. Schieben ist keine Option. Natürlich steht man an einer Bettelampel dem Geradeausverkehr im Weg. Natürlich erreicht man die <a href="https://dresden.network/tags/Bettelampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bettelampel</span></a> nicht, weil man steht ja nicht auf dem Gehweg. Natürlich gilt die Ampel nicht einmal für den Radverkehr. Und natürlich hat die Stadt die Bettelampeln immer noch nicht abgeschafft. Also Verkehrsbeobachtung und fahren, wenn man sowieso grün hätte, wenn hier keine <a href="https://dresden.network/tags/diskriminierendeInfrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>diskriminierendeInfrastruktur</span></a> wäre. Das nächste mal fahr ich einfach Fahrbahn. Dann kann ich ganz normal links abbiegen. Ich musste stumm stellen. Ich hab dolle geschimpft. <a href="https://dresden.network/tags/autofirst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>autofirst</span></a> </p><p><a href="https://youtu.be/ASsPR6aZ_dU" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">youtu.be/ASsPR6aZ_dU</span><span class="invisible"></span></a></p>
Azetbur<p>Aha. Das Verkehrschaos blieb aus. Kann man dann endlich mal aufhören den Autlern den Arsch zu pudern und ordentliche Umleitungen für den Radverkehr schaffen. Ohne <a href="https://dresden.network/tags/diskriminierendeInfrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>diskriminierendeInfrastruktur</span></a> und ohne <a href="https://dresden.network/tags/fahrradfalle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fahrradfalle</span></a>. <a href="https://dresden.network/tags/bettelampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bettelampel</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/carolabr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>carolabrücke</span></a></p>
Kampfteppich<p>10-jähriges Jubiläum für <a href="https://social.cologne/tags/stadtradeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>stadtradeln</span></a> in <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.cologne/@koeln" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>koeln</span></a></span> und die <a href="https://social.cologne/tags/nebelkerze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nebelkerze</span></a> ist gezündet:<br><a href="https://www.stadt-koeln.de/artikel/73574/index.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">stadt-koeln.de/artikel/73574/i</span><span class="invisible">ndex.html</span></a></p><p>In der erwähnten Plattform <a href="https://social.cologne/tags/RADar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RADar</span></a> sind schon so lange so viele Probleme mit der <a href="https://social.cologne/tags/Radinfrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radinfrastruktur</span></a> eingetragen, Berge von Bürger haben sich Arbeit gemacht - und es wird einfach ignoriert. <br>Ich habe schon reichlich Eingaben bei <a href="https://social.cologne/tags/SagsUns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SagsUns</span></a> gemacht, ob <a href="https://social.cologne/tags/Dr%C3%A4ngelgitter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Drängelgitter</span></a>, Fehlschaltungen oder <a href="https://social.cologne/tags/Bettelampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bettelampel</span></a>... - und nix passiert. Über <a href="https://social.cologne/tags/wegli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wegli</span></a> gemeldete dauerhafte <a href="https://social.cologne/tags/Radwegparker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radwegparker</span></a> stehen immer noch da!</p>
Azetbur<p>Die Ampel von der Augustusbrücke kommend löst zwar für den Radverkehr aus, aber das Grün fällt dennoch regelmäßig aus. Wenn die Autos von der Brücke kommend grün haben, warum dann nicht auch der Radverkehr? Haben die etwa wieder mit den Räumzeiten für den Fußverkehr gerechnet? Ich kann auch einfach die Radampel ignorieren und die Ampel für die KFZ nutzen. Dann sollte dort die Induktionsschleife aber bitte auch bei Fahrrädern auslösen. Das tut sie bisher nicht. Aber, wenn man dort regelmäßig 4 Minuten oder länger steht, erzieht die Stadt sich Rotlichtradler. <a href="https://dresden.network/tags/DiskriminierendeInfrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DiskriminierendeInfrastruktur</span></a> vom feinsten. Kann weg. <a href="https://dresden.network/tags/bettelampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bettelampel</span></a> </p><p><a href="https://youtu.be/R9npu7y4ecw" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">youtu.be/R9npu7y4ecw</span><span class="invisible"></span></a></p>
Azetbur<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.g33ky.de/users/dat" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>dat</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@stepardo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>stepardo</span></a></span> ich teste gerade die wege vom dresdner norden in den Süden. Am besten ohne <a href="https://dresden.network/tags/bettelampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bettelampel</span></a>, ohne <a href="https://dresden.network/tags/diskriminierendeInfrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>diskriminierendeInfrastruktur</span></a> und nicht sonst wieviel km Umweg. Alleine schon, dass man im norden oft zum indirekten linksabbiegen gezwungen wird und dort dann ewig steht, regt mich auf.</p>
VCD Elbe-Heide<p>Die Lüneburger Bettelampeln werden abgeschafft!<br>Der Mobilitätsausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Bettelampeln in <a href="https://norden.social/tags/L%C3%BCneburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lüneburg</span></a> abgeschafft werden sollen. Es wurde ein Antrag des <a href="https://norden.social/tags/VCD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VCD</span></a> Elbe-Heide angenommen.</p><p>Es sollen laut Verwaltung nicht alle auf einmal getauscht werden, sondern einer Priorisierung folgend, die den Nachfragen aus der Bevölkerung entspricht. Vorschläge können an mobilitaet@stadt.lueneburg.de eingereeicht werden, bitte elbe-heide@vcd.org in CC</p><p><a href="https://norden.social/tags/bettelampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bettelampel</span></a> <a href="https://norden.social/tags/vcdelbeheide" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vcdelbeheide</span></a></p>
Replied in thread

@fryday
Zum Glück habe ich beim #mdRzA nur zwei Ampeln, davon eine #Bettelampel und beim #mdRnH nur eine Ampel.
Dass die #Bettelampel für den motorisierten Verkehr ROT hat, wird oft als eher unverbindliche Empfehlung aufgefasst.
Und an nahezu allen anderen Ampeln, die ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad nutze, schießen noch Fahrzeuge auf die Kreuzung, wenn ich schon GRÜN habe, die können gar nicht bei GRÜN gefahren sein.

Continued thread

@nakaner @adfc_karlsruhe ich war heute noachmals vor Ort um zu fotografieren und da ist dann tatsächlich auch wieder ein Radler an der selben Stelle gestanden, total angenervt von der #Bettelampel und voll Unverständnis warum die Autospuren grün haben und er nicht.
Erstes Foto: Sicht nach Westen von der Molauerstrasse und der selten funktionierende Ampeltaster.
Zweites Foto: Markierungen zum Unfallhergang auf der Straße.
#karlsruhe

Diese #Bettelampel tötet #Menschen! Ich stehe da auch immer wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre (seit 2010). Manchmal reagiert der #Taster auf östlicher Seite nicht und die Ampel schaltet auch nicht automatisch auf grün wenn der #Autoverkehr aus der #Moldaustrasse grün hat.
Hier werden oft Kinder und alte Menschen nervös weil keine #Grünphase kommt!
Es ist jetzt an der Zeit das zu #verbessern. Denn einer ist jetzt schon daran #gestorben!
presseportal.de/blaulicht/pm/1
@nakaner @adfc_karlsruhe

Presseportal.de · POL-KA: (KA) Karlsruhe - Radfahrer wird bei Verkehrsunfall schwer verletztBy Polizeipräsidium Karlsruhe

Mich würde mal interessieren wieviel Zeit Fuß- und Radverkehr verloren geht durch autogerechte Infrastruktur, #Bettelampel|n und Umwege. Deren Stau ist mir wurst, solange sie danach ihre scheiß Laune nicht an uns rauslassen. Die haben das Elend selbst gewählt.

From: @taz
squeet.me/display/962c3e10-1d2

squeet.metaz (inoffiziell)Laut einer Studie verbringen Pendler, die mit dem Auto fahren, mehr als eine Arbeitswoche pro Jahr auf dem Weg. Der Verkehr nimmt weltweit zu.#Verkehrswende ...
Continued thread

Die Wiener Straße ist teilweise Bestandteil des #26erRing. Sie zu queren, egal ob mit dem Rad oder zu Fuß, ist mit langen Wartezeiten durch die #Bettelampel|n verbunden. Die Radwege sind holprig und klein. Der Gehweg ist oft schmal und zugewuchert. Die Fahrbahn selbst dient oft als Raserstrecke. Es ist laut und wie ein schwer überwindbarer Graben für die Menschen außerhalb der Autos. Das muss sich ändern. Gemeinsam mit dem @dissidentinnen möchte ich mich dafür einsetzen. #dd0906 #kwdd0906