Série [ ON CHAIR ], collage papiers sur papier, 40x30cm, 2025
Réf : Collectif formé par Giorgio Ceretti, Piero Derossi et Riccardo Rosso, Fauteuil Pratone, 1971 (polyuréthane souple)
Série [ ON CHAIR ], collage papiers sur papier, 40x30cm, 2025
Réf : Collectif formé par Giorgio Ceretti, Piero Derossi et Riccardo Rosso, Fauteuil Pratone, 1971 (polyuréthane souple)
Wie progressiv war die #WeimarerRepublik wirklich? „Versteckte Monokel“ – queere Frauen, #Bauhaus und die Kunst der Goldenen 20er. Artikel mit freundlicher Genehmigung von L-MAG:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog/versteckte-monokel-queere-frauen-neue-sachlichkeit-und-die-kunst-der-weimarer-republik
---
#womenshistorymonth #neuesachlichkeit
---
Foto: Ernst Sandau, Anni Malowa, 1922, Kunstbibliothek (CC BY-NC-SA)3.0 DE)
Bauhaus women embraced experimental methods, leading to groundbreaking techniques in various art forms #Bauhaus #Experimentation
The school's metal workshop produced iconic designs like the door handles that are still in use today #Bauhaus #Metalwork
Door handle by Walter Gropius, 1923
Bauhaus ceramics used iconographic glazes and forms to innovate traditional pottery #Bauhaus #CeramicArt
Teapot by Theodor Bogler, 1923
Today we celebrate the birth of Oskar Schlemmer, Bauhaus artist known for the 'Triadic Ballet,' merging dance and visual art. #Bauhaus #OskarSchlemmer
DiscogsDienstag: Bauhaus – The Passion of Lovers
Der zweite Zufallsgriff in meine Plattekiste beschert uns die Band, der ich meinen Nickname verdanke: Bauhaus. Vor vielen Jahren hatte ich eine Phase, in der ich alle Singles der Band bei eBay ersteigert habe, eine nach der anderen. „The Passion Of Lovers“ war die sechste Single der Band, veröffentlicht von Beggars Banquet am 19.06.1981. Das Lied ist ebenfalls auf dem Album „Mask“ zu hören.
„The Passion Of Lovers“ ist nicht nur eines meiner Lieblingslieder, sondern generell eines der beliebtesten und in Goth-Clubs gern gespielten Lieder von Bauhaus. Und auch die B-Seite ist durchaus interessant. „1. David Jay 2. Peter Murphy 3. Kevin Haskins 4. Daniel Ash“ ist ein sogenannter „Equisite Corpse“, ich habe das schon einmal bei Mastodon erklärt:
Bei diesem Lied handelt es sich um einen Cadavre Exquis (deutsch: köstliche Leiche, englisch: exquisite corps). Ursprünglich entstehen so Bilder oder Texte, bei denen mehrere Personen einen Satzteil aufschreiben (oder ein Bildteil zeichnen) ohne zu wissen, was der vorherige Mitspieler geschrieben (oder gezeichnet) hat. Als erster Satz ist in der deutschen Übersetzung „Der köstliche Leichnam wird den neuen Wein trinken“, englisch „the exquisite corpse will drink the new wine“ überliefert.
Die 4 Musiker von Bauhaus haben das auf die Musik angewendet, jeder hat ein Liedteil beigesteuert, das dann mit den anderen zusammengefügt wurde.
Neben „1. David J. 2. Peter Murphy 3. Kevin Haskins 4. Daniel Ash“ sind auf diese Weise noch 2 weitere Lieder entstanden. Auf dem 3. Bauhaus-Album „The Sky’s Gone Out“ finden wir das Lied „Exquisite Corps“ und das jüngste Lied von Bauhaus ist das während des Corona-Lockdowns entstandene „Drink The New Wine“.
Wir erinnern uns: „The Exquisite Corpse Will Drink The New Wine“. Ziemlich genial, oder?
Daniel Ash hat seinen Part sogar rückwärts abgespielt. Diese Experimentierfreudigkeit ist ein Grund, warum ich Bauhaus als Band so liebe. Sie haben sich nie um Stilfragen gekümmert, sondern immer ihre Musik gemacht. Kunststudenten eben.
Brands like Muji embody Bauhaus ideals with their focus on simplicity, utility, and the absence of branding #Bauhaus #Muji #Minimalism
The distinctive "Bauhaus Signet" was designed by Oskar Schlemmer in 1922—a symbol of modernity #GraphicDesign #Logo #BauhausSignet #Bauhaus
The weaving workshop became a hub of innovation due to the creativity and expertise of Bauhaus women #Bauhaus #WeavingWorkshop
Is Bauhaus the Secret to Timeless Graphic Design? http://weandthecolor.com/is-bauhaus-the-secret-to-timeless-graphic-design/197946 #bauhaus #graphicdesign
Exploring the Costume in Oskar Schlemmer's Triadic Ballet https://www.youtube.com/watch?v=S-rt1lzyNhs #Bauhaus #Art
Heute ist der Geburtstag von Gunta Stölzl, der einzigen Bauhaus- Meisterin. Ihrer Kollegin Gertrud Arndt ist in meinem Buch "Frauengeschichten- Kulturgeschichten aus Kunst und Musik" ein Kapitel gewidmet. Frauen haben viel bewegt am Bauhaus, wurden jedoch meist totgeschwiegen. Auch auf Lucia Moholy-Nagy trifft das zu, die durch ihre Fotos unsere Vorstellung vom Bauhaus geprägt hat.
https://www.verlag.der-leiermann.com/frauengeschichten-kulturgeschichten-aus-musik-und-kunst/
Rarely performed today, Bauhaus artist Oskar Schlemmer's 'Triadic Ballet' is a striking, playful dance structured around groups of three.
https://www.thisiscolossal.com/2025/03/triadic-ballet-oskar-schlemmer/