Stefan<p>Radfahrende mit Ortskenntnissen in <a href="https://social.tchncs.de/tags/Nordhessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nordhessen</span></a> bzw. <a href="https://social.tchncs.de/tags/Osthessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Osthessen</span></a> gesucht: Ich plane gerade eine <a href="https://social.tchncs.de/tags/Radreise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radreise</span></a> zwischen Koblenz und Berlin. Ich schwanke, ob ich zwischen <a href="https://social.tchncs.de/tags/Treysa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Treysa</span></a> und <a href="https://social.tchncs.de/tags/Eschwege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Eschwege</span></a> dem Verlauf der Kanonenbahn folgen sollte oder lieber den Umweg über den Bahnradweg Rotkäppchenland und dann weiter über Bad Hersfeld-Bebra-Sontra fahren sollte. Streckenentwürfe sind im Folgepost. Habt ihr Empfehlungen?</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://soc.schuerz.at/profile/fedibikes" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>fedibikes</span></a></span></p>