WandererEin Land voller Möglichkeiten vs. ein Land, so wie wir es gewohnt waren.<br>Der Schritt von X ins Fediverse könnte ein so großer sein, wenn wir ihn konsequent tun würden. Die Wahl eines bloß anderen Anbieters hat für mich wenig damit zu tun. Es muss auch nicht am Anfang stehen. Mit der Zeit reflektieren wir über SocialMedia, was unterscheiden zentrale Netzwerke von dezentralen? Warum sind die gewohnten sozialen Medien keine Netzwerke, sondern nur Leistungserbringer? Was heißt Dezentralität und welche Möglichkeiten haben wir? Sind wir uns darüber bewusst, Teil des Datenstroms zu sein, gegen den wir ankämpfen wollten? Für mich bedeutet der Schritt weg von X immer einen Schritt in die zunehmende Mündigkeit digitaler Nomaden. Eine bewusste Entscheidung, wie wir mit unseren Daten umgehen, mit wem wir unsere Daten teilen, mit wem wir sie nicht teilen wollen. Es bedeutet auch selbst zu entscheiden, welche Daten mit uns geteilt werden sollen. #<a class="" href="https://hub.hubcont.org/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.hubcont.org/search?tag=DigitaleNomaden" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">DigitaleNomaden</a> #<a class="" href="https://hub.hubcont.org/search?tag=DigitaleGesellschaft" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">DigitaleGesellschaft</a> #<a class="" href="https://hub.hubcont.org/search?tag=Netzwerke" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Netzwerke</a>