Don Trueten :antifa:<p>Wer wollte nochmal den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kapitalismus</span></a>, inkl. Folgen? </p><p>Die größten Containerhäfen - 2005 und 2022</p><p>Die asiatischen und speziell die chinesischen Containerhäfen sind in den vergangenen Jahren sehr schnell gewachsen und haben die europäischen und amerikanischen Ports abgehängt. Häfen in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/China" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>China</span></a> dominieren das Spitzenfeld der größten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/H%C3%A4fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Häfen</span></a> nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Containerumschlag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Containerumschlag</span></a> somit immer stärker. So waren im Jahr 2005 zwei europäische und ein nordamerikanischer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hafen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hafen</span></a> in der Top-10-Liste vertreten. 2022 schließlich ist nur noch Los Angeles im Ranking vertreten, dazu noch auf dem vorletzten Platz.</p><p>Anders als bei der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Produktion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Produktion</span></a> von Gütern sind die Zuwächse bei den Häfen in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Asien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Asien</span></a> aber kein Indiz dafür, dass sie innovativer, schneller oder wettbewerbsfähiger wären. Die Hafenentwicklung bildet laut Einschätzung von Experten schlicht das Wachstum der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Handelsstr%C3%B6me" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Handelsströme</span></a> ab.</p><p>Der Hafen der chinesischen Metropole <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Shanghai" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Shanghai</span></a> musste in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Corona" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Corona</span></a>-Krise übrigens aufgrund eines strikten Lockdowns mit deutlich weniger Personal auskommen, weswegen sich die Fracht- und Tankschiffe im und vor dem Hafen gestaut haben. Da der Hafen von Shanghai der größte <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Containerhafen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Containerhafen</span></a> der Welt ist, waren die Auswirkungen auf die weltweiten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lieferketten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lieferketten</span></a> entsprechend gravierend.</p><p>Quell: <a href="https://de.statista.com/infografik/23337/umschlagvolumen-von-containerhaefen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.statista.com/infografik/233</span><span class="invisible">37/umschlagvolumen-von-containerhaefen/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CapitalismIsADeathCult</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Handel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Handel</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Logistik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Logistik</span></a></p>