mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

813
active users

#wsl

0 posts0 participants0 posts today

Sehr geil, nach dem gestrigen #WindowsUpdate ging nicht nur, wie bei jedem major H Update mein #WSL kaputt und sicher auch noch #WakeOnLan, nein, diesesmal hat es als Bonus noch die #Aktivierung verloren und behauptet, ich hätte neue Hardware und soll eine neue #Windows #Lizenz kaufen.

Diese Pisser aus #Redmond gehen mir so auf den Sack man. 🖕

Zum Glück bin ich a) zu Hause und muss nicht remote drauf und b) habe ich heute weg Familie frei und dann ist Wochenende

I just now ran into jort.link/bugs.debian.org/cgi- while trying to update a WSL1 Debian from bullseye to bookworm (don't ask, there's reasons[tm]).

After convert-usrmerge failed on /lib, I decided to just rename /lib to /libtemp and clean up from there, which was ... dumb: The remaining libraries in /lib/x86_64-linux-gnu were now inaccessible and anything with a dependency on ld.so failed to run. But I still had a working shell.

So after some thrashing around I learned something new from blindly trying: You can run programs through ld.so - well, not its symlink which now points to nowhere, but:

/usr/lib/x86_64-linux-gnu/ld-linux-x86-64.so.2 /usr/bin/ln -s /usr/lib /lib

...brought me back into the game. Let's see how to get out of any remaining problems.

(I first tried to find a way to create a symlink or rename a directory just with shell-builtins, but couldn't turn up any workable ideas.)

Waldbericht 2025
Wald im Umbruch

Wie geht es unserem Wald? Zum dritten Mal nach 2005 und 2015 gibt der Waldbericht Antworten – mit umfassenden Einblicken in Zustand, Entwicklung und Zukunft unserer Wälder.

Der #Waldbericht, herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt #BAFU und der #WSL, ist eine Gesamtschau über Zustand und Entwicklungen des Schweizer Waldes in den letzten zehn Jahren und gibt einen Ausblick für alle Themenbereiche im Hinblick auf den fortschreitenden #Klimawandel. Rund neunzig Expertinnen und Experten haben die Informationen für den Waldbericht 2025 aus einer Vielzahl von Langzeitbeobachtungen gesammelt und in den sechs thematischen Kapiteln fachkundig interpretiert, um die relevanten Fragestellungen zu beantworten.

wsl.ch/de/metanavigation/im-fo

#Wald
#Biodiverität
#Schweiz

www.wsl.chWaldbericht 2025Die Eidg. Forschungsanstalt WSL untersucht Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Sie gehört zum ETH-Bereich.