Lobautunnel: Prüfung empfiehlt keine Umsetzung
Die von Klimaschutzministerin Leonore #Gewessler (#Grüne) 2022 eingeleitete „Strategische Prüfung Verkehr“ (SP-V) zum Lobautunnel liegt seit heute vor. Empfohlen wird, das Projekt aus dem Gesetz zu streichen.
An der Streichung der S1 plus Lobautunnel aus dem #Bundesstraßengesetz führe kein Weg vorbei, hielt Lukas Hammer, Verkehrs- und Umweltsprecher der Grünen, anlässlich der Veröffentlichung fest. Auch auf fachlicher Ebene sei geklärt, „dass wir die mobilitäts- und klimapolitischen Herausforderungen der Zukunft besser bewältigen können als mit diesem Betonprojekt aus dem letzten Jahrhundert“, sagte Hammer zum Alternativvorschlag mit Ausbau von öffentlichem #Verkehr und #Schienengüterverkehr.
Auf mehr als 500 Seiten wurden in dem von #Umweltbundesamt in Kooperation mit der #TUGraz und #TUWien erstellten Bericht unter anderem die ökologischen Auswirkungen des geplanten #S1-Ausbaus mit Tunnel und Alternativen untersucht. Er zeige auch, „dass der #Lobautunnel von den vier geprüften Varianten nicht nur die teuerste ist und die größten negativen Auswirkungen auf #Umwelt und #Bevölkerung hat, sondern auch aus Mobilitätssicht die schlechteste Variante darstellt“, hieß es in einer Stellungnahme der Mobilitätsorganisation #VCÖ.
https://wien.orf.at/stories/3292090/
#Wien
#Niederösterreich
#Verkehr
#Autokorrektur