mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

816
active users

#magma

0 posts0 participants0 posts today

Via #ArcheologyMag, Mar 02, 2025

A remarkable finding has emerged in #Italy, where the remains of a luxurious #Roman villa have arisen from the waters of #LakeFusaro, which is near #Naples. This phenomenon has been attributed to #bradyseism, which is a geological process brought about by the movements of #magma or hydrothermal fluids beneath the Earth’s surface.

#Geology #Archeology #Seismology #Volcanology #RomanEmpire #Science

archaeologymag.com/2025/03/rom

Archaeology News Online Magazine · Ancient Roman villa emerges from Lake Fusaro in ItalyBy Dario Radley
Continued thread

"The harmonic seismic vibrations that indicate possible volcanic activity on Santorini began suddenly on Friday night and stopped abruptly, according to the Euro-Mediterranean Seismological Center. “We hear some noise. We cannot be certain what is happening,” the center posted on X."

Santorini: Gefahr durch nahen Unterseevulkan?

Reservoir unter dem Kolumbo-Vulkan füllt sich schnell mit flüssigem Magma

Sieben Kilometer vor der Küste der Insel #Santorini könnte sich ein unterseeischer #Vulkanausbruch anbahnen. Denn seismische Messungen enthüllen, dass sich unter dem #Kolumbo-#Vulkan schmelzflüssiges #Magma sammelt. Die Magmakammer könnte sich in den nächsten 150 Jahren weit genug füllen, um eine starke explosive Eruption mit #Tsunami auszulösen, wie #Vulkanologen berichten. Sie empfehlen eine engmaschige Überwachung.

Unter dem Kolumbo-Vulkan hat sich demnach schon wieder flüssiges, potenziell eruptives Magma angesammelt. Die aktuelle Füllmenge liegt den Daten zufolge bei rund 1,4 Kubikkilometer – und nimmt stetig weiter zu. Wie die Vulkanologen ermittelten, füllt sich das Reservoir mit einer Rate von rund 0,004 Kubikkilometer pro Jahr oder 330 Kilogramm pro Sekunde.

scinexx.de/news/geowissen/sant

#Mittelmeer
#Griechenland
#Erdwissenschaft
#Geologie

Neuanalyse seismischer Daten zeigt Reservoire magmatischer Fluide unter dem #UlmenerMaar

Es gibt unter der #Eifel zuvor unerkannte #Magmakammern mit heißer und zum Teil flüssiger #Magma oder #Vulkangasen. Der aktuelle Fund bestätigt damit die Anzeichen vulkanischer Aktivität in Form von #Erdbeben und Bodenhebungen. „Dies deutet darauf hin, dass dieses #pleistozän'e #Vulkanfeld zurzeit nur ruht und dass sich neue #Eruptionen ereignen können.

scinexx.de/news/geowissen/magm