mastodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance, open to everyone, but mainly English and French speaking.

Administered by:

Server stats:

823
active users

#kurzlehrbuch

0 posts0 participants0 posts today

Das kollaborative Arbeiten an offenen Lehrmaterialien eröffnet neue Perspektiven in der #Rechtswissenschaft. Passend zum zweiten Teil unseres Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht, in dem es um die Gewinnung von Autor*innen ging, möchten wir gerne eure Meinung hören:

📝 Was macht für euch die kollaborative #Zusammenarbeit an offenen Lehrmaterialien besonders?
🤝 Welche #Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
🚀 Was lief gut – und wo gab es #Herausforderungen?

Lasst uns gemeinsam über offene, zugängliche und kollaborative Lehre nachdenken! 💬

📖 „Die Zusammenarbeit im Projekt, die Ausarbeitung und das Schreiben des Lehrbuchs ist ein egalitärer und kooperativer Prozess.“

Letzte Woche haben wir den ersten Teil des Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht, einem Projekt von #OpenRewi, veröffentlicht. Das Gespräch mit Shari Gaffron und Annalena Mayr umfasste aber nicht nur den Hintergrund und die Ziele des Projekts, sondern auch die Herangehensweise.

In diesem zweiten Teil des Interviews erzählen die beiden, wie sie konkret an die Umsetzung der Projektidee herangegangen sind. Open Educational Ressources fördern schließlich nicht nur den offenen Zugang zu Lehr- und #Lernmaterialien, sondern können den gemeinschaftlichen Aspekt bereits in der Erstellung verdeutlichen.

👉 Zum zweiten Teil unseres Interviews geht es hier: openrewi.org/e0w1

📚 Mehr zum Sozialrechtsprojekt erfährst du hier: openrewi.org/sozialrecht/

OpenRewi · Das Projekt Sozialrecht im Interview (Teil 2/3): Herangehensweise - OpenRewiInterview von Jonas Hantow und Dr. Antonia Paula Herm, mit Unterstützung von Sophie Reule Hintergrund Das Projekt KidRewi setzt sich für eine erhöhte Sichtbarkeit von Akteur*innen in der Rechtswissenschaft ein, die sich mit dem Thema Open Access beschäftigen oder Vorreiter*innen in diesem Bereich sind. Am 4. Juli 2024 fand dazu ein Interview mit Annalena Mayr und Shari Gaffron ... Weiterlesen