Bei jedem Social-Media-Dienst habe ich im Hinterkopf, dass er temporär ist, irgendwann sterben wird und ich dann woanders bei Null anfangen muss. Außer IRC. IRC lebt ewig und wird wahrscheinlich auch die Apokalypse überdauern.
Nach „dem Ereignis“™ treffen wir uns dann auf IRC, okay? Bzw. die Überlebenden mit Zugang zu Amateurdatenfunk.
@johl the cockroach of social media
@johl und dort kann man dann die neusten raubkopierten Folgen von Kakerlaken-Serien runterladen
@johl ich war gerade kurz fest davon überzeugt, ich hätte zu wenig Nachrichten gelesen und das waer dann jetzt, unverzüglich
@johl Glaub da is was dran - hab Anfang des Jahres tatsächlich meine IRC Konten wieder aktiviert (QuaketNet, jaja jugendsünde, Freenode und hackint).
@LaF0rge @johl irc läuft auch auf rfc1149 basierten netzen https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc1149
@LaF0rge
Das ist unfair! 1995 gab es nur Email, und IRC! Und NNTP, aber das verstarb am Spam. Die IM-Startups von 1996 sind inzwischen durch mehrere Besitzer in die Insolvenz gegangen. Die Startups von heute können erst recht keine 30 Jahre alt sein, und werden in 30 Jahren lang vergessen sein. #xmpp gibt's erst seit 1999, und es bleibt genau so (un)tot wie IRC. #matrix zerlegt sich grade selbst, und #activitypub könnte sich durchsetzen, wird nach der Apokalypse aber zu teuer zu betreiben
@johl
@zhenech Hehe, genau das kam mir auch in den Sinn.
@johl bei IRC fängt man quasi jeden Tag bei null an mangels Historie.
@johl IRC
@johl ...und wie immer, gibt's auch hierfür den entsprechenden #XKCD:
https://xkcd.com/1782/
@johl und deshalb sind sogar die Twitch-Chats mit IRC umgesetzt. Es skaliert einfach auch bei 3000000 Usern im Chat.
@johl Bei jedem Haustier habe ich im Hinterkopf, dass es temporär ist, irgendwann sterben wird und ich dann woanders bei Null anfangen muss. Außer bei Steinen. Steine leben ewig und werden wahrscheinlich auch die Apokalypse überdauern.